User Guide
Hinzufügen von Monitoren
Planung für den Anschluss weiterer Monitore
Alle mit Workstations der HP Z-Serie gelieferten Grakkarten unterstützen den gleichzeitigen Betrieb von
zwei Anzeigemonitoren (siehe Anschließen und Kongurieren von Monitoren auf Seite 17). Es sind weitere
Grakkarten erhältlich, die den Betrieb von mehr als zwei Monitore unterstützen. Die Arbeitsschritte zum
Hinzufügen eines Monitors sind von Ihrer Grakkarte (Ihren Grakkarten) und der Art und Anzahl der
Monitore, die Sie hinzufügen möchten, abhängig.
Verwenden Sie diese Arbeitsschritte, um weitere Monitore hinzuzufügen.
1. Beurteilen Sie, wie viele Monitore Sie benötigen.
●
Legen Sie fest, wie viele Monitore erforderlich sind.
●
Bestimmen Sie, welche Art von Grakleistung Sie benötigen.
●
Beachten Sie, welche Art von Grakanschluss von jedem Monitor verwendet wird. HP bietet
Grakkarten mit DisplayPort- (DP) und DVI-Schnittstelle, aber Sie können für Schnittstellen zu
anderen anderen Grakformaten, z. B. DVI-I, HDMI oder VGA, auch Adpter und Karten von Dritten
verwenden.
TIPP: Einige Adapter für ältere Hardware kosten unter Umständen mehr. Sie können die Kosten
für den Erwerb eines Adapters mit den Kosten für den Kauf eines neuen Monitors, der keinen
Adpater benötigt, vergleichen.
2. Ermitteln Sie, ob Sie zusätzliche Grakkarten benötigen.
●
Lesen Sie die Dokumentation zu der Grakkarte, um zu ermitteln, wie viele Monitore Sie an die
Karte anschließen können.
Sie müssen unter Umständen Adapter erwerben, damit Kartenausgang und Monitorstecker
übereinstimmen. (Siehe Passende Grakkarten für Monitoranschlüsse nden auf Seite 16.)
●
Planen Sie bei Bedarf den Erwerb einer neuen Grakkarte, um zusätzliche Monitore zu
unterstützen.
●
Die maximale Monitoranzahl, die eine Grakkarte unterstützt, hängt von der Karte ab. Die meisten
Karten ermöglichen den Anschluss von zwei Monitoren. Einige Karten bieten drei oder vier
Ausgänge.
Hinzufügen von Monitoren 13