User Guide

Verwendung des OSD-Menüs
Über das OSD-Menü kann das Bild entsprechend Ihren bevorzugten Anzeigeeinstellungen angepasst werden.
Um auf das OSD-Menü zuzugreifen und daran Änderungen vorzunehmen:
Verwenden Sie die Schaltächen am unteren Rand des Monitors an der Frontblende.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das OSD-Menü zu önen und Einstellungen vorzunehmen:
1. Wenn der Monitor noch nicht eingeschaltet ist, drücken Sie die Betriebstaste.
2. Drücken Sie die Taste Menü.
3. Verwenden Sie die drei Funktionstasten, um durch die Menüoptionen zu navigieren, sie auszuwählen
und anzupassen. Die Tastenbezeichnungen auf dem Bildschirm variieren je nachdem, welches Menü
oder Untermenü aktiv ist.
Die folgende Tabelle listet die Menüoptionen des OSD-Hauptmenüs auf.
Tabelle 2-1 OSD-Menü-Optionen und Beschreibungen
Hauptmenü Beschreibung
Helligkeit+ Zum Einstellen der Helligkeit, des Kontrasts und der Schwarzdehnung des Bildschirms.
Farbe Auswahl und Anpassen der Bildschirmfarbe.
Bild Passt die Bildschirmanzeige an.
Eingang Wählt das Videoeingangssignal (VGA oder HDMI) aus.
Stromversorgung Passt die Energieeinstellungen an.
Menü Passt die Steuerung des OSD-Menüs (On-Screen Display) und der Funktionstasten an.
Management Passt die DDC/CI-Einstellungen an, wählt die Sprache aus, in der das OSD-Menü angezeigt wird (die
werkseitige Standardeinstellung ist Englisch), passt die Audioeinstellungen an und setzt alle OSD-Menü-
Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück.
Information Zeigt wichtige Informationen zum Monitor an.
Beenden Der OSD-Menü-Bildschirm wird verlassen.
Verwendung des OSD-Menüs 13