User Guide
HINWEIS: Wenn Sie die Pfeiltasten verwenden, um Ihre Auswahl zu markieren, müssen Sie anschließend die 
Eingabetaste drücken.
Die Änderungen werden beim Neustart des Computers wirksam.
Verwenden von Windows Hello (nur bestimmte Produkte)
Bei Produkten mit einem Fingerabdruck-Lesegerät oder einer Infrarot-Kamera können Sie über Windows 
Hello Ihren Fingerabdruck oder Ihr Gesicht registrieren und eine PIN einrichten. Nach der Registrierung 
können Sie sich mit Ihrem Fingerabdruck-Lesegerät, Ihrem Gesicht oder Ihrer PIN bei Windows anmelden.
So verwenden Sie Windows Hello:
1. Wählen Sie die Schaltäche Start, Einstellungen, Konten und dann Anmeldeoptionen.
2. Um ein Kennwort hinzuzufügen, wählen Sie Kennwort und dann Hinzufügen.
3. Wählen Sie unter Windows Hello-Fingerabdruckerkennung oder Windows Hello-Gesichtserkennung 
die Option Einrichten.
4. Wählen Sie Erste Schritte und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm, um Ihren 
Fingerabdruck oder Ihr Gesicht zu registrieren und eine PIN einzurichten.
WICHTIG: Um Fehler bei der Anmeldung per Fingerabdruck zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass bei 
der Registrierung des Fingerabdrucks alle Seiten Ihres Fingers vom Fingerabdruck-Lesegerät registriert 
werden.
HINWEIS: Für die PIN gibt es keine Längenbeschränkung. Standardmäßig sind nur Zahlen erlaubt. Um 
Buchstaben oder Sonderzeichen verwenden zu können, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Buchstaben 
und Symbole einschließen.
Verwenden von Internetsicherheitssoftware
Wenn Sie Ihren Computer verwenden, um auf E-Mails, ein Netzwerk oder das Internet zuzugreifen, setzen Sie 
Ihren Computer möglicherweise Computerviren, Spyware und anderen Online-Bedrohungen aus. Um Ihren 
Computer zu schützen, ist möglicherweise Internetsicherheitssoftware mit Antiviren- und Firewallfunktionen 
auf Ihrem Computer als Testversion vorinstalliert. Um dauerhaften Schutz vor neuen Viren und anderen 
Sicherheitsrisiken zu gewährleisten, muss die Sicherheitssoftware regelmäßig aktualisiert werden. Es wird 
dringend empfohlen, ein Upgrade auf die Vollversion durchzuführen oder ein Antivirenprogramm Ihrer Wahl 
zu erwerben, um den umfassenden Schutz Ihres Computers zu gewährleisten.
Verwenden von Antivirensoftware
Computerviren können Programme, Dienstprogramme oder das Betriebssystem außer Funktion setzen oder 
zu deren anormalem Verhalten führen. Antivirensoftware kann die meisten Viren erkennen, zerstören und, in 
den meisten Fällen, den durch sie verursachten Schaden reparieren.
Um dauerhaften Schutz vor neuen Viren zu gewährleisten, muss die Antivirensoftware regelmäßig 
aktualisiert werden.
Möglicherweise ist ein Antivirenprogramm auf Ihrem Computer vorinstalliert. Es wird dringend empfohlen ein 
Antivirenprogramm Ihrer Wahl zu erwerben, um den umfassenden Schutz Ihres Computers zu gewährleisten.
Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Support ein und wählen Sie dann die App HP Support Assistant, 
um mehr über Computerviren zu erfahren.
– oder –
Verwenden von Windows Hello (nur bestimmte Produkte) 45










