User manual with information on approval, safety and environmental compatibility
Hinweise zu durch den Benutzer austauschbaren Akkus
Wenn ein Akku das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, entsorgen Sie ihn nicht über den Hausmüll. 
Entsorgen Sie Computer-Akkus gemäß den lokalen Gesetzen und Bestimmungen.
HP empehlt seinen Kunden, gebrauchte elektronische Hardware, Original HP Tintenpatronen und 
Tonerkartuschen sowie Akkus zu recyceln. Weitere Informationen zu Recyclingprogrammen nden Sie auf der 
HP Website unter http://www.hp.com/recycle.
Informationen zum Entfernen von durch den Benutzer austauschbaren Akkus nden Sie im 
Benutzerhandbuch im Lieferumfang des Produkts.
Hinweise zu werkseitig versiegelten Akkus
Der Austausch eines oder mehrerer Akkus in diesem Gerät kann nicht einfach durch die Benutzer selbst 
durchgeführt werden. Das Entfernen oder Austauschen des Akkus könnte Auswirkungen auf die 
Gewährleistung haben. Wenn sich ein Akku nicht mehr auaden lässt, kontaktieren Sie den Support.
Wenn ein Akku das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, entsorgen Sie ihn nicht über den Hausmüll. 
Entsorgen Sie Akkus gemäß den lokalen Gesetzen und Bestimmungen.
Konformität des Lasers
Verwenden Sie diesen Hinweis, um vor einer möglichen Strahlungsbelastung durch falsche Lasernutzung zu 
warnen.
VORSICHT! Wenn Sie Bedienelemente, Einstellungen oder Maßnahmen nutzen, die nicht in der 
Installationsanleitung des Lasergeräts angegeben sind, kann gefährliche Strahlung austreten. So reduzieren 
Sie die Gefahr des Kontakts mit gefährlicher Strahlung:
● Versuchen Sie nicht, das Modulgehäuse zu önen. In dem Modul benden sich keine Teile, die vom 
Benutzer repariert werden können.
● Führen Sie keine Arbeiten an dem Lasergerät aus, nehmen Sie keine Einstellungen vor, und betätigen Sie 
keine Bedienelemente, die nicht im Installationshandbuch für dieses Produkt angegeben sind.
● Überlassen Sie die Reparatur immer autorisierten Servicepartnern.
Zum Lieferumfang dieses Produkt gehört möglicherweise ein optisches Speichergerät (z. B. ein CD- oder DVD-
Laufwerk) und/oder ein Lichtwellenleitermodul. Jedes dieser Geräte mit einem Laser ist als Laserprodukt der 
Klasse 1 gemäß dem Sicherheitsstandard IEC/EN 60825-1 zertiziert und erfüllt die 
Sicherungsanforderungen dieses Standards.
Jedes Laserprodukt entspricht den FDA-Bestimmungen 21 CFR 1040.10 und 1040.11 oder entspricht diesen 
Bestimmungen mit Ausnahme der Abweichungen gemäß Laserhinweis Nr. 50 vom 24. Juni 2007 oder 
Laserhinweis Nr. 56 vom 8. Mai 2019.
Hinweise zu durch den Benutzer austauschbaren Akkus 9










