Hardware reference manual
Table Of Contents
- Produktfunktionen
- Hardwareänderungen
- Spezifikationen
- Entfernen und Ersetzen der Batterie
- Betrieb des Thin Client
- Elektrostatische Entladung
- Versandinformationen
- Index

Entfernen und Ersetzen des Solid-State-Laufwerks (Flash-
Speichers)
Entfernen des Solid-State-Laufwerks (Flash-Speichers)
Das Solid-State-Laufwerk sollte entfernt werden, bevor Sie den Thin Client an HP zur Reparatur oder
zum Austausch zurücksenden.
Um das Solid-State-Laufwerk (SSD) zu entfernen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Entfernen/deaktivieren Sie alle Sicherheitsvorrichtungen, die das Öffnen des Thin Client
verhindern.
2. Entfernen Sie alle Wechselmedien, wie z.B. USB-Flash-Laufwerke, aus dem Thin Client.
3. Schalten Sie den Thin Client ordnungsgemäß durch das Betriebssystem aus und schalten Sie
dann alle externen Geräte aus.
4. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und trennen Sie alle externen Geräte.
ACHTUNG: Unabhängig vom Stromversorgungszustand ist die Systemplatine immer
spannungsgeladen, wenn das System mit einer Strom führenden Steckdose verbunden ist. Sie
müssen das Netzkabel aus der Steckdose ziehen, um die internen Komponenten des Thin
Client nicht zu beschädigen.
5. Nehmen Sie den Thin Client vom Stand und legen Sie den Thin Client mit der rechten Seite
nach oben.
6. Entfernen Sie die Zugriffsblende des Thin Client. Siehe
Entfernen und Ersetzen der
Zugriffsblende auf Seite 10.
7. Suchen Sie das SSD auf der Systemplatine.
Entfernen und Ersetzen des Solid-State-Laufwerks (Flash-Speichers) 29