HP ThinPro 5.0 Administrator's Guide

Tabelle E-9 root > ConnectionType > view (Fortsetzung)
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/ConnectionType/view/coreSettings/className Der interne X-Windows Anwendungs-Klassenname zum
Nachverfolgen der PID der Verbindung zur Überwachung
des Verbindungsstatus. Dieser Schlüssel sollte keine
Änderung erfordern.
root/ConnectionType/view/coreSettings/editor Der interne Name der Anwendung, der zum Starten des
Verbindungseditors für diesen Verbindungstyp verwendet
wird. Dieser Schlüssel sollte keine Änderung erfordern.
root/ConnectionType/view/coreSettings/icon16Path Der interne Anwendungssymbol-Pfad für das Symbol mit
16 x 16 Pixel für diese Anwendung. Dies ist das kleine
Symbol links neben den Verbindungsnamen im
Verbindungsdialog.
root/ConnectionType/view/coreSettings/icon32Path Der interne Anwendungssymbol-Pfad für das Symbol mit
32 x 32 Pixel für diese Anwendung.
root/ConnectionType/view/coreSettings/icon48Path Der interne Anwendungssymbol-Pfad für das Symbol mit
48 x 48 Pixel für diese Anwendung. Dies ist das große
Symbol im oberen linken Bereich des Verbindungeditors für
diesen Verbindungstyp.
root/ConnectionType/view/coreSettings/label Der Name, der für diesen Verbindungstyp im Auswahlmenü
der Verbindungstypen angezeigt wird.
root/ConnectionType/view/coreSettings/serverRequired Zeigt an, ob ein Servername oder eine Adresse unbenutzt,
optional oder für diesen Verbindungstyp erforderlich ist.
root/ConnectionType/view/coreSettings/stopProcess Das Verhalten, das auftreten sollte, wenn "connection-mgr
stop" für diese Verbindung angefordert wird. Standardmäßig
ist dies close, wodurch ein standardmäßiges Abbrechen-
Signal an den Vorgang gesendet wird. Wenn kill eingestellt
ist, wird der durch den "appName" angegebene Prozess zum
Abbruch gezwungen. Wenn custom eingestellt ist, wird ein
benutzerdefiniertes Ausführungsskript, angegeben durch
"wrapperScript", mit dem Argument "stop" ausgeführt, um
den Prozess ordnungsgemäß zu beenden.
root/ConnectionType/view/coreSettings/watchPid Durch Einstellen des Werts 1 wird die durch "appName"
angegebene Anwendung überwacht, um die Verbindung zu
erkennen. Dieser Schlüssel sollte keine Änderung erfordern.
root/ConnectionType/view/coreSettings/wrapperScript Der Name des Skripts oder der Binärdatei, das bzw. die
beim Starten dieses Verbindungstyps ausgeführt werden
soll. Dies ist das primäre Skript, das alle
Verbindungseinstellungen und Befehlszeilenargumente für
die Verbindung bedient. Dieser Schlüssel sollte keine
Änderung erfordern.
root/ConnectionType/view/general/rdpOptions Die hier angegebenen Optionen werden direkt an den RDP-
Client weitergeleitet, wenn RDP als Anzeigeprotokoll für die
VMware Horizon View-Verbindung verwendet werden soll.
Um eine vollständige Liste der Optionen anzuzeigen, geben
Sie im Client-Terminal "rdesktop--help" ein.
root/ConnectionType/view/gui/viewManager/name Der Name des Einstellungseditors für diese Anwendung.
Dieser Schlüssel sollte keine Änderung erfordern.
root/ConnectionType/view/gui/viewManager/status Der aktive Status des Einstellungseditors für diese
Anwendung. Dieser Schlüssel sollte keine Änderung
erfordern.
126 Anhang E Registrierungsschlüssel