HP ThinPro 5.0 Administrator's Guide
Tabelle E-14 root > Network (Fortsetzung)
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/Network/IPSec/IPSecRules/{UUID}/QMESPEnable Ermöglicht Phase 2 ESP.
root/Network/IPSec/IPSecRules/{UUID}/
QMESPEncryptionAlg
Phase 2 ESP Verschlüsselungsalgorithmus.
root/Network/IPSec/IPSecRules/{UUID}/QMESPIntegrityAlg Phase 2 ESP Integritätsalgorithmus.
root/Network/IPSec/IPSecRules/{UUID}/QMLifetimeSeconds Phase 2 Lebensdauer
root/Network/IPSec/IPSecRules/{UUID}/RuleDescription Beschreibung für die IPsec Regel ein, wie z. B. den Zweck
zum Erstellen der Regel.
root/Network/IPSec/IPSecRules/{UUID}/RuleEnable Kennzeichen für Regel aktivieren oder deaktivieren. Wenn
dies auf 1 eingerichtet ist, wird die Regel aktiviert. Richten
Sie auf 0 ein, um die Regel zu deaktivieren.
root/Network/IPSec/IPSecRules/{UUID}/RuleName Name der IPsec-Regel.
root/Network/IPSec/IPSecRules/{UUID}/SrcAddr Quell-Adresse für die IPsec Regel.
root/Network/IPSec/IPSecRules/{UUID}/TunnelDstAddr Tunnel-Zieladresse für die IPsec-Regel.
root/Network/IPSec/IPSecRules/{UUID}/TunnelEnable Ermöglicht Tunnel-Einstellung für die IPsec-Regel. Wenn
diese Option aktiviert ist, lautet die Regel "Anwenden auf
Tunnelmodus".
root/Network/IPSec/IPSecRules/{UUID}/TunnelSrcAddr Tunnel-Quell-Adresse für die IPsec Regel.
root/Network/SearchDomains Zusätzliche Suchdomänen für die FQDN-Auflösung können
hier angegeben werden. Die angegebenen Domänen
werden an alle unvollständigen Serverdefinitionen
angehängt, um zu versuchen, einen FQDN zu erzeugen, der
über DNS aufgelöst werden kann. Ein Beispiel: eine
Suchdomäne von "mydomain.com" erlaubt der
Serverdefinition "myserver" die korrekte Auflösung für
"myserver.mydomain.com", auch wenn der DSN-Server
"myserver" nicht in seinen Namensauflösungstabellen hat.
Es können bis zu fünf zusätzliche Suchdomänen angegeben
werden.
root/Network/VPN/AutoStart Startet VPN beim Systemstart automatisch.
root/Network/VPN/Domain VPN-Domäne.
root/Network/VPN/Gateway VPN-Gateway.
root/Network/VPN/Group VPN-Gruppe.
root/Network/VPN/GroupPassword VPN-Gruppenkennwort
root/Network/VPN/Password VPN-Benutzerkennwort
root/Network/VPN/Type VPN-Type.
root/Network/VPN/Username VPN-Benutzername.
root/Network/VPN/VpncSecurity VPNC-Sicherheitsstufe.
root/Network/Wired/DefaultGateway Das Standard-Gateway, das vom Gerät für die
Kommunikation mit dem Internet verwendet wird. In der
Regel ist dies die Routeradresse.
HINWEIS: Diese Einstellung wird nur wirksam, wenn
"Method" (Methode) auf "Static" (Statisch) eingestellt ist.
root > Network 149