HP ThinPro 5.0 Administrator's Guide
Tabelle E-20 root > auto-update (Fortsetzung)
Registrierungsschlüssel Beschreibung
Benutzer kann mit ihm interagieren. Durch die Einstellung
inactive wird das Widget ausgeblendet. Durch die Einstellung
read-only wird das Widget im schreibgeschützten Modus
angezeigt.
root/auto-update/gui/auto-update/enableOnBootup Zum Einstellen des Status für das Widget Enable manual
configuration (Manuelle Konfiguration aktivieren) in der
Automatic Update-Utility. Durch die Einstellung active wird
das Widget in der Benutzeroberfläche angezeigt und der
Benutzer kann mit ihm interagieren. Durch die Einstellung
inactive wird das Widget ausgeblendet. Durch die Einstellung
read-only wird das Widget im schreibgeschützten Modus
angezeigt.
root/auto-update/gui/auto-update/password Zum Einstellen des Status für das Widget Password
(Kennwort) in der Automatic Update-Utility. Durch die
Einstellung active wird das Widget in der Benutzeroberfläche
angezeigt und der Benutzer kann mit ihm interagieren. Durch
die Einstellung inactive wird das Widget ausgeblendet. Durch
die Einstellung read-only wird das Widget im
schreibgeschützten Modus angezeigt.
root/auto-update/gui/auto-update/protocol Zum Einstellen des Status für das Widget Protocol
(Protokoll) in der Automatic Update-Utility. Durch die
Einstellung active wird das Widget in der Benutzeroberfläche
angezeigt und der Benutzer kann mit ihm interagieren. Durch
die Einstellung inactive wird das Widget ausgeblendet. Durch
die Einstellung read-only wird das Widget im
schreibgeschützten Modus angezeigt.
root/auto-update/gui/auto-update/tag Dieser Schlüssel hat keine Funktion.
root/auto-update/gui/auto-update/user Zum Einstellen des Status für das Widget User name
(Benutzername) in der Automatic Update-Utility. Durch die
Einstellung active wird das Widget in der Benutzeroberfläche
angezeigt und der Benutzer kann mit ihm interagieren. Durch
die Einstellung inactive wird das Widget ausgeblendet. Durch
die Einstellung read-only wird das Widget im
schreibgeschützten Modus angezeigt.
root/auto-update/password Das gewünschte Kennwort, wenn ManualUpdate aktiviert ist.
Dies wird nur dann verwendet, wenn das Protokoll auf ftp
eingestellt ist. Dieses Feld wird verschlüsselt im Profil
gespeichert.
root/auto-update/path Der gewünschte relative Pfad von der Standard-Server-URL,
wenn ManualUpdate aktiviert ist. Dies ist normalerweise leer
oder auf auto-update eingestellt.
root/auto-update/protocol Einrichten auf ftp, http oder https, um das gewünschte
gewünschte Aktualisierungsserver-Protokoll zu definieren,
wenn Manualupdate aktiviert ist.
root/auto-update/tag Hiermit wurde früher die Kennungsnummer für DHCP 137
angegeben. Dies ist mittlerweile veraltet und wird nicht
erkannt.
root/auto-update/user Der gewünschte Benutzer, wenn ManualUpdate aktiviert ist.
Dies wird nur dann verwendet, wenn das Protokoll auf ftp
eingestellt ist.
root > auto-update 159