HP ThinPro 5.0 Administrator's Guide
Tabelle E-25 root > keyboard (Fortsetzung)
Registrierungsschlüssel Beschreibung
oder "pc105" für International. Andere Modelle werden
ebenfalls unterstützt.
root/keyboard/model2 Das sekundäre Tastaturmodell.
root/keyboard/numlock Wenn dies auf die Standardeinstellung 1 gesetzt wird, wird
die NUM-Funktion beim Systemstart eingeschaltet.
Andernfalls wird die NUM-Led ausgeschaltet.
root/keyboard/rdp_kb Ein interner Schlüssel, der dazu verwendet wird, das Modell/
Layout einer RDP-Tastaturkarte zuzuordnen. Dieser
Schlüssel sollte keine Änderung erfordern.
root/keyboard/switch Wird dazu verwendet, die Tastenkombination zum
Umschalten zwischen dem ersten und zweiten Layout, zu
verwenden, wenn "enable2" gesetzt ist. Gültige Werte sind
grp:ctrl_shift_toggle, grp:ctrl_alt_toggle und
grp:alt_shift_toggle.
root/keyboard/variant Die Tastaturvariante definiert leichte Abweichungen im
Layout. In der Regel wird die Abweichung wincompat
verwendet, da sie am nähesten mit den Windows
Tastaturlayouts übereinstimmt.
root/keyboard/variant2 Die sekundäre Tastaturvariante.
root > logging
Dieser Abschnitt beschreibt die Registrierungsschlüssel, Funktionen, Optionen und Beschreibungen
im Ordner root > logging.
Tabelle E-26 root > logging
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/logging/general/debug Bei Einstellung des Werts auf 1 ist Debugging auf allen
unterstützten Debug-Subsystemen aktiviert. Dies wird
gewöhnlich in Verbindung mit "generateDiagnostic.sh" oder
mit dem Diagnosetool "Systeminformationen" verwendet, um
ein Diagnosepaket mit Systemdebugging-Protokollen zu
erzeugen.
root > mouse
Dieser Abschnitt beschreibt die Registrierungsschlüssel, Funktionen, Optionen und Beschreibungen
im Ordner root > mouse.
Tabelle E-27 root > mouse
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/mouse/MouseHandedness Ob die Maus rechts- oder linkshändig ist. 0 für
Rechtshänder, 1 für Linkshänder.
root/mouse/MouseSpeed Die Beschleunigung des Mauszeigers. In der Regel ist eine
Zahl von 0-25 der nutzbare Bereich. 0 wird die
root > logging 163