HP ThinPro 5.0 Administrator's Guide
Wenn Sie bei dieser Konfiguration den Mauszeiger über die rechte Seite der Monitore für den Thin
Client A hinaus bewegen, erscheint dieser im oberen Drittel der linken Seite der Monitore für den Thin
Client D. Wenn Sie bei dieser Konfiguration den Mauszeiger über die rechte Seite der Monitore für
den Thin Client B hinaus bewegen, erscheint dieser im mittleren Drittel der linken Seite der Monitore
für den Thin Client D. Wenn Sie schließlich bei dieser Konfiguration den Mauszeiger über die rechte
Seite der Monitore für Thin Client C hinaus bewegen, erscheint dieser im unteren Drittel der linken
Seite der Monitore für den Thin Client D.
HINWEIS: Desktop-Fenster können nicht über die Clients hinweg ausgedehnt oder zwischen ihnen
verschoben werden. In der Regel wird jeder Client Fenster erstellen, die auf der jeweiligen
Verbindung zum zugehörigen Remote-Computer basieren, und es wird kein Bedarf bestehen, die
Fenster zwischen den Clients zu verschieben.
Der Client, der physisch mit der Tastatur und der Maus verbunden ist, wird als Aggregation-Server
bezeichnet. Die anderen Clients werden als Aggregation-Clients bezeichnet. Wenn sich der
Mauszeiger auf einem der Aggregation-Clients befindet, werden die Maus- und Tastatureingaben
(vom Aggregation-Server) verschlüsselt und über das Netzwerk an diesen Aggregation-Client
gesendet. Der Aggregation-Client entschlüsselt die Maus- und Tastatureingaben und leitet die
Eingabedaten an den lokalen Desktop des Aggregation-Clients.
Die Clientaggregation basiert auf einem Open-Source-Softwarepaket mit der Bezeichnung Synergy
und die Verschlüsselung erfolgt über ein Paket mit der Bezeichnung Stunnel.
Konfigurieren der Clientaggregation
Die Konfiguration der Clientaggregation erfolgt in zwei Arbeitsschritten:
1. Konfigurieren der Aggregation-Clients auf Seite 13
2. Konfigurieren des Aggregation-Servers auf Seite 14
Konfigurieren der Aggregation-Clients
Führen Sie diese Prozedur auf jedem der Aggregation-Clients aus:
1. Wählen Sie in der Systemsteuerung Peripherals > Client Aggregation (Peripheriegeräte >
Clientaggregation).
2. Klicken Sie auf Client.
Clientaggregation 13