HP ThinPro 5.1 Administrator Guide

Tabelle E-20 root > auto-update (Fortsetzung)
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/auto-update/gui/auto-update/ServerURL
Zum Einstellen des Status für das Widget Server in der
Automatic Update-Utility. Durch die Einstellung active wird
das Widget in der Benutzeroberfläche angezeigt und der
Benutzer kann mit ihm interagieren. Durch die Einstellung
inactive wird das Widget ausgeblendet. Durch die
Einstellung read-only wird das Widget im
schreibgeschützten Modus angezeigt.
root/auto-update/gui/auto-update/
enableOnBootup
Zum Einstellen des Status für das Widget Enable manual
configuration (Manuelle Konfiguration aktivieren) in der
Automatic Update-Utility. Durch die Einstellung active wird
das Widget in der Benutzeroberfläche angezeigt und der
Benutzer kann mit ihm interagieren. Durch die Einstellung
inactive wird das Widget ausgeblendet. Durch die
Einstellung read-only wird das Widget im
schreibgeschützten Modus angezeigt.
root/auto-update/gui/auto-update/password
Zum Einstellen des Status für das Widget Password
(Kennwort) in der Automatic Update-Utility. Durch die
Einstellung active wird das Widget in der
Benutzeroberfläche angezeigt und der Benutzer kann mit
ihm interagieren. Durch die Einstellung inactive wird das
Widget ausgeblendet. Durch die Einstellung read-only
wird das Widget im schreibgeschützten Modus angezeigt.
root/auto-update/gui/auto-update/protocol
Zum Einstellen des Status für das Widget Protocol
(Protokoll) in der Automatic Update-Utility. Durch die
Einstellung active wird das Widget in der
Benutzeroberfläche angezeigt und der Benutzer kann mit
ihm interagieren. Durch die Einstellung inactive wird das
Widget ausgeblendet. Durch die Einstellung read-only
wird das Widget im schreibgeschützten Modus angezeigt.
root/auto-update/gui/auto-update/tag
Dieser Registrierungsschlüssel ist entweder intern verwendet
oder für zukünftige Verwendung reserviert. Der Wert sollte
nicht geändert werden.
root/auto-update/gui/auto-update/user
Zum Einstellen des Status für das Widget User name
(Benutzername) in der Automatic Update-Utility. Durch die
Einstellung active wird das Widget in der
Benutzeroberfläche angezeigt und der Benutzer kann mit
ihm interagieren. Durch die Einstellung inactive wird das
Widget ausgeblendet. Durch die Einstellung read-only
wird das Widget im schreibgeschützten Modus angezeigt.
root/auto-update/password
Legt das Kennwort fest, das verwendet wird, wenn
ManualUpdate aktiviert ist. Dies wird nur verwendet, wenn
das protocol auf ftp eingestellt ist. Dieser Wert ist
normalerweise verschlüsselt.
root/auto-update/path
Legt den relativen Pfad von der Standard-Server-URL fest,
wenn ManualUpdate aktiviert ist. Dies ist normalerweise
leer oder auf auto-update eingestellt.
root/auto-update/preserveConfig
Wenn der Wert 1 ist, dann werden die aktuellen
Einstellungen der Thin Client-Konfiguration bei einem Image-
Update über Automatic Update beibehalten.
root/auto-update/protocol
Legt das Protokoll fest, das verwendet wird, wenn
ManualUpdate aktiviert ist.
162 Anhang E Registrierungsschlüssel