HP ThinPro 5.2 Administrator Guide
Tabelle E-6 root > ConnectionType > freerdp (Fortsetzung)
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/username
Legt den Standard-Benutzernamen fest, der vom Remote-Host
während der Anmeldung benötigt wird. Im Allgemeinen wird diese
Einstellung für Anwendungen im Kiosk-Stil verwendet, bei denen
ein allgemeiner Benutzername für die Anmeldung benutzt wird.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/waitForNetwork
Bei Einstellung des Werts auf 1 wird die Verbindung erst
gestartet, wenn der Netzwerkbetrieb verfügbar ist. Dies stellt
sicher, dass auf einem langsamen Netzwerk die Verbindung nicht
gestartet wird, bevor der Netzwerkbetrieb verfügbar ist, was
ansonsten einen Fehler verursachen würde.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/windowMode
Bei einer Einstellung auf Remote Application wird RDP im
Remote Application Integrated Local (RAIL) ausgeführt. Dies
erfordert, dass der RemoteApp-Server die gewünschte
Anwendung als Remoteanwendung ausführen kann. Die
Anwendung wird in einem separaten Fenster innerhalb der
Desktop-Umgebung angezeigt, sodass es wirkt, als wäre die
Anwendung Teil des lokalen Systems. Siehe auch den
Registrierungsschlüssel RemoteApp. Bei einer Einstellung auf
Alternate Shell wird eine nicht-standardmäßige Shell
aufgerufen. Siehe auch die Registrierungsschlüssel
application und directory.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/windowSizeHeight
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/windowSizePercentage
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/windowSizeWidth
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/windowType
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/xkbLayoutId
Legt eine XKB-Layout-ID für die Umgehung der Systemtastatur
fest. Um Zugri auf die Liste der verfügbaren IDs zu erhalten,
geben Sie Folgendes in ein X-Terminal ein: xfreerdp --kbd-
list.
root/ConnectionType/freerdp/coreSettings/
USBrelevant
Gibt an, ob dieser Verbindungstyp für USB relevant ist. Falls ja, ist
möglicherweise ein USB-Plug-In für die Umleitung von USB-
Geräten verfügbar.
root/ConnectionType/freerdp/coreSettings/
appName
Legt den internen Namen der Anwendung fest, der für diesen
Verbindungstyp verwendet wird. Dieser Schlüssel sollte keine
Änderung erfordern.
root/ConnectionType/freerdp/coreSettings/
className
Legt den internen Klassennamen fest, der für diesen
Verbindungstyp verwendet wird. Dieser Schlüssel sollte keine
Änderung erfordern.
root/ConnectionType/freerdp/coreSettings/
disableLinkDropWarning
Wenn der Wert 1 ist, generiert das Betriebssystem keinen Dialog,
der angibt, dass das Netzwerk ausgefallen ist, da das
Verbindungsprotokoll solche Situationen bearbeitet.
root/ConnectionType/freerdp/coreSettings/
editor
Legt den internen Namen der Anwendung fest, der verwendet
wird, wenn der Verbindungsmanager für diesen Verbindungstyp
gestartet wird. Dieser Schlüssel sollte keine Änderung erfordern.
root/ConnectionType/freerdp/coreSettings/
generalSettingsEditor
Legt den internen Namen der Anwendung fest, der verwendet
wird, wenn der Manager für Allgemeine Einstellungen für diesen
112 Anhang E Registrierungsschlüssel