HP ThinPro 5.2 Administrator Guide
●
„HP Smart Client Services“ auf Seite 68 – Beschreibt, wie man mit HP Smart Client Services und der
Verwendung von Automatic Update über Fernzugri eine große Anzahl an Thin Clients verwalten kann.
●
„Verwenden des Prole Editors“ auf Seite 72 – Beschreibt die Verwendung von Prole Editor zum
Einrichten und Bearbeiten von ThinPro-Prolen, die Verbindungsinformationen, Einstellungen und
Dateien enthalten, die beim Selbstkongurationsvorgang verwendet werden.
●
„Fehlerbeseitigung“ auf Seite 78 – Beschreibt häuge Probleme und Lösungen bei der
Fehlerbehebung.
●
„USB Updates“ auf Seite 82 – Beschreibt die Installation von Add-ons und Prol-Updates von einem
USB-Flash-Laufwerk.
●
„BIOS-Tools“ auf Seite 83 – Beschreibt die Anzeige und Aktualisierung von BIOS-Einstellungen und das
Flashen einer neuen BIOS-Version.
●
„Ändern der Größe der Flash-Laufwerk-Partition“ auf Seite 84 – Beschreibt, wie man die Größe der
Partition Flash-Laufwerk erhöhen kann.
●
„Benutzerdeniertes Anpassen des Smart Zero-Anmeldebildschirms“ auf Seite 85 – Beschreibt die
gängigen Attribute und Elemente, die zur Anpassung des Smart Zero-Anmeldebildschirms verwendet
werden.
●
„Registrierungsschlüssel“ auf Seite 94 – Liste der Pfade, Funktionen und Optionen für die HP ThinPro-
Registrierungsschlüssel.
Dokumentorganisation 3