HP ThinPro 5.2 Administrator Guide

Tabelle E-15 root > Display (Fortsetzung)
Registrierungsschlüssel Beschreibung
Touchscreens verursachen kann. Wenn der Wert 0 ist, wird ein von
der Hardware gerenderter Mauscursor verwendet, was Probleme
mit der Multimedia-Wiedergabe und Touchscreens behebt.
root/Display/Configuration/displaymode
Legt den Anzeigemodus fest. Wenn der Wert 0 ist, dann wird der
Standard-Modus (einer 1 – 4-Monitor-Konguration) verwendet.
Wenn der Wert 1 ist, dann kann eine 6-Monitor-Konguration
verwendet werden, aber nur auf unterstützten Plattformen mit
der entsprechenden Add-on-Karte.
root/Display/Configuration/hexlayout
Gibt das Layout in Sechs-Monitor-Modus an.
root/Display/Configuration/hexprofile
Gibt das im Sechs-Monitor-Modus verwendete Prol an.
root/Display/Configuration/primaryprofile
Legt das Prol fest, das für den primären Monitor über den
Prolnamen verwendet wird. Für Smart Zero muss dies immer auf
Standard eingestellt werden.
root/Display/Configuration/quaternarymode
Legt die Position des vierten Monitors im Verhältnis des in
Quaternaryrelative angegebenen Monitors fest. Dies ist
Hardware-abhängig und wird nicht bei allen Modellen unterstützt.
Werte sind wie folgt deniert: 0 = identisch; 1 = Oben; 2 = Rechts
daneben; 3 = Links daneben; 4 = Unten.
root/Display/Configuration/quaternaryprofile
Legt das Prol fest, das für den vierten Monitor über den
Prolnamen verwendet wird.
root/Display/Configuration/quaternaryrelative
Zeigt an, welcher Monitor referenziert wird, um die Position des
vierten Monitors einzustellen.
root/Display/Configuration/secondaryConnector
Gibt den sekundären Anschluss an.
root/Display/Configuration/secondarymode
Gibt die Position des sekundären Monitors in Bezug auf den
primären Monitor an. Dies ist Hardware-abhängig und wird nicht
bei allen Modellen unterstützt. Werte sind wie folgt deniert: 0 =
identisch; 1 = Oben; 2 = Rechts daneben; 3 = Links daneben; 4 =
Unten.
root/Display/Configuration/
secondaryorientation
Dieser Registrierungsschlüssel ist entweder intern verwendet
oder für zukünftige Verwendung reserviert. Der Wert sollte nicht
geändert werden.
root/Display/Configuration/secondaryprofile
Legt das Prol fest, das für den sekundären Monitor über den
Prolnamen verwendet wird.
root/Display/Configuration/swapstate
Gibt an, welcher Anschluss den Hauptmonitor verbindet. Dies ist
Hardware-abhängig und wird nicht bei allen Modellen unterstützt.
in der Regel bedeutet 0, dass der primäre Monitor am VGA-
Anschluss ist, und 1 bedeutet, dass er am „anderen“ Anschluss ist.
Für den t510 bedeutet 0, dass der primäre Monitor am DVI-I-
Anschluss ist, und 1 bedeutet, dass der primäre Monitor am DVI-
D-Anschluss ist. Für Plattformen mit einer Video-Add-on-Karte
bedeutet 0, dass der primäre Monitor sich auf der integrierten
Grakkarte bendet und 1 bedeutet, dass der primäre Monitor auf
der Add-on-Videokarte ist.
root/Display/Configuration/tertiarymode
Legt die Position des dritten Monitors im Verhältnis des in
tertiaryrelative angegebenen Monitors fest. Dies ist
Hardware-abhängig und wird nicht bei allen Modellen unterstützt.
Werte sind wie folgt deniert: 0 = identisch; 1 = Oben; 2 = Rechts
daneben; 3 = Links daneben; 4 = Unten.
156 Anhang E Registrierungsschlüssel