HP ThinPro 5.2 Administrator Guide
Tabelle E-19 root > Search (Fortsetzung)
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/Search/Category/FileSystem/enabled
root/Search/Category/FileSystem/folderFilter
Gibt die Ordner im Dateisystem an, die der Benutzer durchsuchen
darf. Verwenden Sie ein Semikolon, um Ordner zu trennen.
Beispiel: /home/user;/usr/bin
root/Search/Category/FileSystem/location
root/Search/Category/FileSystem/subFolder
root/Search/Category/Miscellaneons/
CheckForUpdate
root/Search/Category/Miscellaneons/Logout
root/Search/Category/Miscellaneons/Reboot
root/Search/Category/Miscellaneons/ShutDown
root/Search/Category/Miscellaneons/Sleep
root/Search/Category/Miscellaneons/
SwitchToAdmin
root/Search/Category/Regeditor/byDir
root/Search/Category/Regeditor/byKey
root/Search/Category/Regeditor/byValue
root/Search/Category/Regeditor/byWhole
root/Search/GUI/showCategory
root > Serial
Tabelle
E-20 root > Serial
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/Serial/<UUID>/baud
Legt die Geschwindigkeit des seriellen Geräts fest.
root/Serial/<UUID>/dataBits
Legt fest, wie viele Bits in jedem Zeichen sind.
root/Serial/<UUID>/device
Legt das serielle Gerät fest, das am System angeschlossen ist.
root/Serial/<UUID>/flow
Legt die Flusssteuerung des seriellen Geräts fest, die das Starten
und Anhalten der seriellen Kommunikation kommuniziert.
root/Serial/<UUID>/name
Legt den Windows-Geräte-Anschluss fest, der für die
Kommunikation mit dem seriellen Gerät verwendet wird.
root/Serial/<UUID>/parity
Legt die Paritätsbit des seriellen Geräts fest. Der Paritätsbit wird
für die Fehlererkennung verwendet. Die Einstellung none
bedeutet, es gibt keine Paritätserkennung.
root > Serial 165