HP ThinPro 5.2 Administrator Guide

root > translation
Tabelle E-38 root > translation
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/translation/coreSettings/localeMapping/
<LanguageCode>
Dies sind interne Tasten, die verwendet werden, um die
Textzeichenfolge neben der entsprechenden Sprache in der
Sprachauswahl bereitzustellen. Dieser Schlüssel sollte keine
Änderung erfordern.
root/translation/coreSettings/localeSettings
Legt das Gebietsschema für den Thin Client fest. Dieses
Gebietsschema wird außerdem an die Remote-Verbindung
weitergeleitet. Gültige Gebietsschemas sind en_US (Englisch),
de_DE (Deutsch), es_ES (Spanisch), fr_FR (Französisch),
ru_RU (Russisch), ja_JP (Japanisch), ko_KR (Koreanisch),
zh_CN (vereinfachtes Chinesisch) und zh_TW (traditionelles
Chinesisch).
root/translation/gui/LocaleManager/name
Dieser Registrierungsschlüssel ist entweder intern verwendet
oder für zukünftige Verwendung reserviert. Der Wert sollte nicht
geändert werden.
root/translation/gui/LocaleManager/status
Dieser Registrierungsschlüssel ist entweder intern verwendet
oder für zukünftige Verwendung reserviert. Der Wert sollte nicht
geändert werden.
root/translation/gui/LocaleManager/title
Dieser Registrierungsschlüssel ist entweder intern verwendet
oder für zukünftige Verwendung reserviert. Der Wert sollte nicht
geändert werden.
root/translation/gui/LocaleManager/widgets/
localeSettings
Zum Einstellen des Widgets „Locale Setting“ (Gebietsschema-
Einstellung) in den USA. Durch die Einstellung active wird das
Widget in der Benutzeroberäche angezeigt und der Benutzer
kann mit ihm interagieren. Durch die Einstellung inactive wird
das Widget ausgeblendet. Durch die Einstellung read-only wird
das Widget im schreibgeschützten Modus angezeigt.
root > usb-update
Tabelle
E-39 root > usb-update
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/usb-update/authentication
Wenn der Wert 1 ist, dann ist ein Administratorkennwort für USB-
Updates erforderlich.
root/usb-update/enable
Wenn der Wert 1 ist, dann ist die automatische Erkennung für
USB-Update aktiviert.
root/usb-update/height
Legt die Höhe des USB-Update-Fensters in Pixel fest.
root/usb-update/searchMaxDepth
Legt die Tiefe der Unterverzeichnisse zum Durchsuchen nach
Updates fest. Das Einrichten einer hohen Suchtiefe führt
möglicherweise zu Verzögerungen auf USB-Sticks, die Tausende
von Verzeichnissen haben.
root/usb-update/width
Die Breite des USB-Update-Fensters in Pixel.
root > translation 177