HP ThinPro 5.2 Administrator Guide
Tabelle E-40 root > users (Fortsetzung)
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/users/user/hideDesktopPanel
Bei Einstellung des Werts auf 1 werden Desktop-Bedienfelder, wie
z. B. die Taskleiste, nicht gestartet oder auf dem Desktop
angezeigt.
root/users/user/kioskMode
Dieser Registrierungsschlüssel ist entweder intern verwendet
oder für zukünftige Verwendung reserviert. Der Wert sollte nicht
geändert werden.
root/users/user/launchConnectionManager
Wenn der Wert 1 ist, dann wird der Verbindungsmanager beim
Systemstart gestartet.
root/users/user/rightclick
Wenn der Wert 1 ist, dann ist das Rechtsklick-Menü für den
Desktop aktiviert.
root/users/user/ssoconnectiontype
Dieser Registrierungsschlüssel ist entweder intern verwendet
oder für zukünftige Verwendung reserviert. Der Wert sollte nicht
geändert werden.
root/users/user/switchAdmin
Bei Einstellung des Werts auf 1 wird der Administratormodus
aktiviert.
root/users/user/xhosts/<UUID>/xhost
Gibt die IP-Adresse oder den Hostnamen eines Systems an, die
bzw. der Zugri zur Remotesteuerung des Thin Clients erhalten
soll, wenn XHostCheck aktiviert ist.
root > vncserver
Tabelle
E-41 root > vncserver
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/vncserver/coreSettings/enableVncShadow
Wenn der Wert 1 ist, dan ist der VNC-Shadowing-Server für den
Thin Client aktiviert.
root/vncserver/coreSettings/
userNotificationMessage
Legt die Benachrichtigungsmeldung fest, die dem Benutzer
angezeigt wird, wenn jemand versucht, sich via VNC mit dem Thin
Client zu verbinden.
root/vncserver/coreSettings/
vncNotifyShowTimeout
Wenn der Wert 1 ist, dann wird eine Zeitüberschreitung für das
Dialogfeld für die Benachrichtigung angewendet, die dem
Benutzer angezeigt wird, wenn jemand versucht, sich via VNC mit
dem Thin Client zu verbinden.
root/vncserver/coreSettings/vncNotifyTimeout
Legt die Zeitüberschreitung in Sekunden für das Dialogfeld für die
Benachrichtigung fest, die dem Benutzer angezeigt wird, wenn
jemand versucht, sich via VNC mit dem Thin Client zu verbinden.
root/vncserver/coreSettings/vncNotifyUser
Wenn auf 1 gesetzt, wird dem Benutzer eine Benachrichtigung
angezeigt, wenn jemand versucht, sich via VNC mit den Thin Client
zu verbinden.
root/vncserver/coreSettings/vncPassword
Legt das Kennwort für VNC-shadowing fest. Der Schlüssel
VncUsePassword muss ebenfalls aktiviert werden.
root/vncserver/coreSettings/vncReadOnly
Wenn der Wert 1 ist, dann wird VNC shadowing im nur-Ansicht-
Modus arbeiten.
root/vncserver/coreSettings/
vncRefuseInDefault
Wenn der Wert 1 ist, werden VNC-Anforderungen automatisch
abgelehnt, wenn der Benutzer nicht vor Ablauf des Zeitlimits mit
dem Benachrichtigungsdialog interagiert.
180 Anhang E Registrierungsschlüssel