HP ThinPro 6.1 Administrator Guide
Registrierungsschlüssel Beschreibung
Fehler, insbesondere bei Kongurationen mit mehreren
Monitoren, daher sollte sie als experimentell und nicht
unterstützt betrachtet werden. Durch Aktivieren dieser
Einstellung wird einfach der Server darauf hingewiesen, dass der
Thin Client H.264 für die Desktopanzeige unterstützt. Der Server
muss auch H.264 unterstützen und der Server trit die endgültige
Entscheidung darüber, welche Codecs verwendet werden. Diese
Einstellung wirkt sich nur auf die Desktop-Codecs aus. Codecs für
die Multimedia-Umleitung sind davon nicht betroen.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/rdpProgressiveCodec
Wenn der Wert 1 ist, werden progressive RDP 8-Codecs
verwendet, wenn verfügbar. Diese Einstellung sollte nur bei
einem Fehler der progressiven RDP 8-Codecs deaktiviert werden.
Durch das Deaktivieren dieser Einstellung können auch erweiterte
Codecs deaktiviert werden.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/redirectPreference
Zur Umleitung erhält der RDP-Client verschiedene mögliche Ziele.
Diese werden normalerweise in der folgenden Reihenfolge
ausprobiert: FQDN, primäre IP, IP-Liste, NetBIOS. Wenn FQDN nicht
gewünscht ist, kann eine der Alternativen zuerst ausprobiert
werden, indem dieser Registrierungsschlüssel festgelegt wird.
Wenn diese Methode nicht funktioniert, wird auf dem RDP-Client
wieder die ursprüngliche Reihenfolge herangezogen. Mit der
Einstellung auto wird die ursprüngliche Reihenfolge erzwungen.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/remoteApp
Gibt den Namen einer verfügbaren Anwendung an, die im RAIL-
Modus (Remote Application Integrated Locally) ausgeführt
werden soll.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/remoteDesktopService
Wenn der Wert Remote Computer ist, wird eine direkte RDP-
Verbindung mit einem Remotecomputer hergestellt. Wenn der
Wert RD Web Access ist, wird zuerst eine Verbindung mit
einem RD Web Access-Dienst hergestellt, um einen Feed der
veröentlichte RemoteApp-Ressourcen abzurufen.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/remoteFx
Wenn der Wert 1 ist, wird RemoteFX in der Form von RDP 7.1
verwendet, wenn verfügbar. Diese Einstellung ist veraltet und ist
möglicherweise in einer zukünftigen Version von HP ThinPro nicht
mehr enthalten. Diese Einstellung sollte nur bei einem Fehler des
RemoteFX-Protokolls deaktiviert werden. Durch das Deaktivieren
dieser Einstellung können auch erweiterte Codecs deaktiviert
werden.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/seamlessWindow
Bei Einstellung des Werts auf 1 sind die Fensterdekorationen
deaktiviert. Dies kann in einer Konguration mit mehreren
Monitoren wünschenswert sein, um die Einstellung der
Verbindung auf die Größe des primären Monitors zu ermöglichen.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/securityLevel
Legt die Sicherheitsstufen von Zertikaten fest. Wenn der Wert 0
ist, sind alle Verbindungen zulässig. Wenn der Wert 1 ist, werden
beibehaltene Hosts überprüft und eine Warnung wird angezeigt,
sofern die Überprüfung nicht erfolgreich ist. Wenn der Wert 2 ist,
werden beibehaltene Hosts nicht überprüft und eine Warnung
wird angezeigt, sofern die Überprüfung nicht erfolgreich ist. Wenn
der Wert 3 ist, werden alle unsichere Verbindungen verweigert.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/sendHostname
Legt den Thin Client-Hostnamen fest, der an den Remote-Host
gesendet wird. Wenn keine Eintragung vorgenommen wird, wird
der System-Host-Namen gesendet. Der Registrierungsschlüssel
root/ConnectionType/freerdp/general/
sendHostname muss auf hostname eingestellt sein, damit
dieser Schlüssel verwendet wird.
ConnectionType 95