HP ThinPro 6.1 Administrator Guide
Registrierungsschlüssel Beschreibung
localPartitionRedirection gehandhabt werden. Wenn
der Wert 2 ist, werden alle anderen USB-Geräte zum Remotehost
umgeleitet, wie im USB-Manager konguriert.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/usbStorageRedirection
Wenn der Wert 1 ist, werden alle USB-Speichergeräte über die
Storage-Erweiterung zum Remote-Host weitergeleitet werden.
Durch die Einstellung 0 wird die Erweiterung deaktiviert. Wenn der
Wert 2 ist, werden USB-Speichergeräte entsprechend der
Konguration im USB-Manager weitergeleitet.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/username
Legt den Standard-Benutzernamen fest, der vom Remote-Host
während der Anmeldung benötigt wird. Im Allgemeinen wird diese
Einstellung für Anwendungen im Kiosk-Stil verwendet, bei denen
ein allgemeiner Benutzername für die Anmeldung benutzt wird.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/waitForNetwork
Bei Einstellung des Werts auf 1 wird die Verbindung erst
gestartet, wenn der Netzwerkbetrieb verfügbar ist. Dies stellt
sicher, dass auf einem langsamen Netzwerk die Verbindung nicht
gestartet wird, bevor der Netzwerkbetrieb verfügbar ist, was
ansonsten einen Fehler verursachen würde.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/windowMode
Bei einer Einstellung auf Remote Application wird RDP im
Remote Application Integrated Local (RAIL) ausgeführt. Dies
erfordert, dass der RemoteApp-Server die gewünschte
Anwendung als Remoteanwendung ausführen kann. Die
Anwendung wird in einem separaten Fenster innerhalb der
Desktop-Umgebung angezeigt, sodass es wirkt, als wäre die
Anwendung Teil des lokalen Systems. Siehe auch den
Registrierungsschlüssel RemoteApp. Bei einer Einstellung auf
Alternate Shell wird eine nicht-standardmäßige Shell
aufgerufen. Siehe auch die Registrierungsschlüssel
application und directory.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/windowSizeHeight
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/windowSizePercentage
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/windowSizeWidth
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/windowType
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/x11Capture
Dies ist eine Diagnosefunktion. Wenn der Wert 1 ist, werden X11-
Vorgänge für eine spätere Wiedergabe aufgezeichnet.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/x11CaptureDir
Dies ist eine Diagnosefunktion. Mit diesem Wert wird das
Verzeichnis für X11-Aufzeichnungsdateien festgelegt.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/x11LogAutoflush
Dies ist eine Diagnosefunktion. Wenn der Wert 1 ist, wird die X11-
Protokolldatei häuger auf den Datenträger übertragen.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/x11Logfile
Dies ist eine Diagnosefunktion. Mit dem Wert wird der Pfad der
X11-Protokolldatei festgelegt.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/x11Logging
Dies ist eine Diagnosefunktion. Wenn der Wert 1 ist, werden X11-
Vorgänge protokolliert.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/x11Synchronous
Dies ist eine Diagnosefunktion. Wenn der Wert 1 ist, werden X11-
Vorgänge nicht gepuert.
ConnectionType 97