HP ThinPro 6.1 Administrator Guide

Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/ConnectionType/xen/coreSettings/
icon32Path
Legt den Pfad auf das Symbol mit 32 x 32 Pixel für diese
Anwendung fest.
root/ConnectionType/xen/coreSettings/
icon48Path
Legt den Pfad auf das Symbol mit 48 x 48 Pixel für diese
Anwendung fest.
root/ConnectionType/xen/coreSettings/label
Legt den Namen fest, der für diesen Verbindungstyp im
Auswahlmenü der Verbindungstypen angezeigt wird.
root/ConnectionType/xen/coreSettings/
priorityInConnectionLists
Legt die Priorität für diesen Verbindungstyp fest, wenn diese in
Connection Manager angezeigt wird, und für den
Kongurationsassistenten, der während der Erstinstallation
angezeigt wird. Ein höherer Wert bewegt den Verbindungstyp in
der Liste nach oben. Wenn der Wert auf 0 gesetzt ist, dann ist der
Verbindungstyp im Kongurationsassistenten nicht sichtbar ist
und wird als letzter in Connection Manager angezeigt. Typen der
Verbindungen mit derselben Priorität sind in alphabetischer
Reihenfolge aufgeführt.
root/ConnectionType/xen/coreSettings/
serverRequired
Legt fest, ob ein Servername oder eine Adresse unused,
optional oder required für diesen Verbindungstyp ist.
root/ConnectionType/xen/coreSettings/
stopProcess
Das Verhalten, das auftreten sollte, wenn connection-mgr
stop für diese Verbindung angefordert wird. Standardmäßig ist
dies
close, wodurch ein standardmäßiges Abbrechen-Signal an
den Vorgang gesendet wird. Wenn kill eingestellt ist, wird der
durch den appName angegebene Prozess zum Abbruch
gezwungen. Wenn
custom eingestellt ist, wird ein
benutzerdeniertes Ausführungsskript, angegeben durch
wrapperScript, mit dem Argument stop ausgeführt, um den
Prozess ordnungsgemäß zu beenden.
root/ConnectionType/xen/coreSettings/watchPid
Wenn der Wert 1 ist, wird die unter dem Namen AppName
angegebene Verbindung überwacht. Dieser Schlüssel sollte keine
Änderung erfordern.
root/ConnectionType/xen/coreSettings/
wrapperScript
Der Name des Skripts oder der Binärdatei, das bzw. die beim
Starten dieses Verbindungstyps ausgeführt werden soll. Dies ist
das primäre Skript, das alle Verbindungseinstellungen und
Befehlszeilenargumente für die Verbindung bedient. Dieser
Schlüssel sollte keine Änderung erfordern.
root/ConnectionType/xen/coreSettings/
CGPTimeout
Legt den Zeitraum in Sekunden fest, in dem der Client versucht,
eine CGP-Verbindung erneut herzustellen. Durch das Kopieren
einer großen Datei auf oder von einem USB-Laufwerk bleibt die
Sitzung für den Zeitraum der CGP-Zeitüberschreitung aktiv. Wenn
der Zeitraum der CGP-Zeitüberschreitung zu kurz ist, wird die
Sitzung getrennt, während eine große Datei kopiert wird. Bei
einem Netzwerkproblem wird während des Zeitraums der CGP-
Zeitüberschreitung keine Fehlermeldung angezeigt. Zudem
dauert es länger als üblich, bis die Auorderung zum erneuten
Verbindungsaufbau angezeigt wird.
root/ConnectionType/xen/general/TWIMode
Steuert den nahtlosen Modus für veröentlichte Anwendungen.
Diese Einstellung ist der Citrix INI-Dateieinstellung TWIMode
direkt zugeordnet.
root/ConnectionType/xen/general/
TWIModeResizeType
Diese Einstellung ist der Citrix INI-Dateieinstellung
TWIMoveResizeType direkt zugeordnet.
root/ConnectionType/xen/general/
allowReadOnA ... allowReadOnZ
Wenn der Wert 1 ist, kann ein Benutzer das zugeordnete Laufwerk
lesen.
130 Anhang D Registrierungsschlüssel