HP ThinPro 6.1 Administrator Guide

Option Beschreibung
Suchbereiche Verwenden Sie dieses Feld, um die Domänen zu beschränken, die durchsucht werden.
HTTP-Proxy
FTP-Proxy
HTTPS-Proxy
Verwenden Sie diese Felder, um Proxy-Server-Informationen im folgenden Format einzugeben:
http://Proxyserver:Port
HP empehlt das Präx http:// für alle drei Proxy-Einstellungen zu verwenden, da es besser
unterstützt wird.
HINWEIS: Die Proxy-Einstellungen sind auf die Umgebungsvariablen http_proxy, ftp_proxy und
https_proxy für das System eingestellt.
IPSec-Regeln
Verwenden Sie diese Registerkarte zum Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von IPSec-Regeln. Eine IPSec-
Regel sollte für jedes System identisch sein, das IPSec verwendet, um zu kommunizieren.
Verwenden Sie zum Kongurieren einer IPSec-Regel die Registerkarte General (Allgemein), um
Informationen, Adressen und Authentizierungsmethode für die Regel festzulegen. Die Source Address
(Quelladresse) ist die IP-Adresse des Thin Client und die Zieladresse ist die IP-Adresse des Systems, mit dem
der Thin Client kommunizieren wird.
HINWEIS: Es werden nur die Authentizierungstypen PSK und Certicate (Zertikat) unterstützt. Die
Kerberos-Authentizierung wird nicht unterstützt.
Verwenden Sie die Registerkarte Tunnel, um Einstellungen für den Tunnelmodus zu kongurieren.
Verwenden Sie die Registerkarten Phase I und Phase II, um verbesserte Sicherheitseinstellungen zu
kongurieren. Die Einstellungen sollte für alle Peer-Systeme identisch sein, die miteinander kommunizieren.
HINWEIS: Eine IPSec-Regel kann auch verwendet werden, um mit einem Windows Computer zu
kommunizieren.
Kongurieren von VPN-Einstellungen
HP ThinPro unterstützt zwei Arten von VPN:
Cisco
PPTP
Aktivieren Sie die Option Auto Start (Automatisch starten), um das VPN automatisch zu starten.
Beachten Sie Folgendes über die Erstellung einer VPN unter Verwendung von Cisco:
Das Gateway ist die IP-Adresse oder der Hostname des Gateway.
Der Group name (Gruppenname) und das Group password (Kennwort der Gruppe) sind die IPSec-ID und
das IPSec-Kennwort.
Die Einstellung der Domain (Domäne) ist optional.
Der User name (Benutzername) und das User password (Benutzerkennwort) sind die
Benutzeranmeldeinformationen, die Rechte zum Erstellen einer VPN-Verbindung auf der Serverseite
besitzen.
Der Security Type (Sicherheitstyp) sollte identisch eingestellt werden wie auf der Serverseite.
Die Option NAT Traversal (NAT-Traversal) sollte abhängig von Ihrer VPN-Umgebung festgelegt werden.
50 Kapitel 5 Systemsteuerung