HP ThinPro 6.2 Administrator Guide
Table Of Contents
- Einführung
- Übersicht über die Benutzeroberfläche
- Verbindungskonfiguration
- Verbindungstypen
- Citrix
- RDP
- VMware Horizon View
- VMware Horizon View – Einstellungen pro Verbindung
- VMware Horizon View-Sitzungen mit mehreren Monitoren
- VMware Horizon View-Tastenkombinationen
- VMware Horizon View-Multimedia-Umleitung
- VMware Horizon View-Geräteumleitung
- Ändern des VMware Horizon View-Protokolls
- Anforderungen für die VMware Horizon View HTTPS- und Zertifikatverwaltung
- Web Browser
- Zusätzliche Verbindungstypen (nur ThinPro)
- HP True Graphics
- Active Directory Integration
- Systemsteuerung
- Systeminformationen
- HP Smart Client Services
- Unterstützte Betriebssysteme
- Voraussetzungen für HP Smart Client Services
- Abrufen von HP Smart Client Services
- Anzeigen der Automatic Update-Website
- Erstellen eines Automatic Update-Profils
- Aktualisieren von Thin Clients
- Profile Editor
- Öffnen von Profile Editor
- Laden eines Clientprofils
- Anpassung von Clientprofilen
- Konfiguration eines seriellen oder parallelen Druckers
- Fehlerbeseitigung
- USB-Updates
- BIOS-Tools (nur Desktop-Thin Clients)
- Ändern der Größe der Flash-Laufwerk-Partition
- Registrierungsschlüssel
- Audio
- CertMgr
- ComponentMgr
- ConnectionManager
- ConnectionType
- DHCP
- Dashboard
- Display
- Domain
- Network
- Power
- SCIM
- ScepMgr
- Search
- Serial
- SystemInfo
- TaskMgr
- USB
- auto-update
- background
- config-wizard
- desktop
- entries
- keyboard
- logging
- login
- mouse
- restore-points
- screensaver
- security
- shutdown
- sshd
- time
- touchscreen
- translation
- usb-update
- users
- vncserver
- Index

Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/Audio/PulseBuffer
Der empfohlene Bereich für diesen Wert liegt zwischen 1024 und
8192. Ein zu hoher Wert kann zu Schwankungen bei der
Wiedergabe führen, ein zu geringer Wert hingegen kann zum
Absturz des Thin Client führen.
root/Audio/RecordDevice
Legt fest, dass das Gerät für die Aufzeichnung verwendet wird.
root/Audio/RecordMute
Wenn der Wert 1 ist, ist das Mikrofon stumm geschaltet.
root/Audio/RecordScale
Legt die Laustärkeskalierung für die Mikrofonbuchse fest, die
zwischen 1 und 400 liegt.
root/Audio/RecordScaleAuto
Wenn der Wert 1 ist, wird der RecordScale -Wert automatisch
basierend auf dem Thin Client-Modell gesetzt.
root/Audio/RecordVolume
Legt die Lautstärke für die Mikrofonbuchse fest, die zwischen 1
bis 100 liegt.
root/Audio/VisibleInSystray
Wenn der Wert 1 ist, dann ist ein Lautsprechersymbol in der
Taskleiste sichtbar.
root/Audio/shortcutPassThrough
Deniert die Apps, die mithilfe einer durch Leerzeichen
getrennten Liste die Weitergabe von Verknüpfungen mit Audio-
Inhalten zulassen. Die verfügbaren Optionen sind freerdp,
view und xen.
CertMgr
Diese Kategorie wird intern verwendet und muss keine benutzerdenierten Einträge aufweisen.
ComponentMgr
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/ComponentMgr/
NotShowDeleteSnapshotWarning
Wenn der Wert 1 ist, wird beim Löschen eines Schnappschusses
keine Warnung angezeigt.
ConnectionManager
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/ConnectionManager/customLogoPath
root/ConnectionManager/defaultConnection
Um eine Verbindung beim Start ordnungsgemäß zu starten, muss
dies als eine gültige Verbindung im Format <Typ>:<Label>
eingestellt werden, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
xen:Default Connection
root/ConnectionManager/minHeight
root/ConnectionManager/minWidth
root/ConnectionManager/splashLogoPath
Zeigt den vollständigen Pfad zum Standard-Image an, während
eine Verbindung geladen wird.
88 Anhang D Registrierungsschlüssel