HP ThinPro 6.2 Administrator Guide

Table Of Contents
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/perfFlagNoCursorSettings
Wenn der Wert1 ist, wird das Blinken des Cursors deaktiviert,
wodurch die Leistung bei RDP-Verbindungen mit niedriger
Bandbreite verbessert werden kann. Wenn 2 eingestellt ist, dann
wird der Wert basierend auf der Thin Client-Leistung ausgewählt.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/perfFlagNoCursorShadow
Wenn der Wert ist, wird der Mauscursor-Schatten deaktiviert,
wodurch die Leistung bei RDP-Verbindungen mit niedriger
Bandbreite verbessert werden kann. Wenn 2 eingestellt ist, dann
wird der Wert basierend auf der Thin Client-Leistung ausgewählt.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/perfFlagNoMenuAnimations
Wenn der Wert 1 ist, werden die Menüanimationen deaktiviert,
wodurch die Leistung bei RDP-Verbindungen mit niedriger
Bandbreite verbessert werden kann. Wenn 2 eingestellt ist, dann
wird der Wert basierend auf der Thin Client-Leistung ausgewählt.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/perfFlagNoTheming
Wenn der Wert 1 ist, werden die Designs der Benutzerüberäche
deaktiviert, wodurch die Leistung bei RDP-Verbindungen mit
niedriger Bandbreite verbessert werden kann. Wenn 2 eingestellt
ist, dann wird der Wert basierend auf der Thin Client-Leistung
ausgewählt.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/perfFlagNoWallpaper
Wenn der Wert 1 ist, werden die Desktop-Hintergrundbilder
deaktiviert, wodurch die Leistung bei RDP-Verbindungen mit
niedriger Bandbreite verbessert werden kann. Wenn 2 eingestellt
ist, dann wird der Wert basierend auf der Thin Client-Leistung
ausgewählt.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/perfFlagNoWindowDrag
Wenn der Wert 1, wird die Option zum Ziehen von Fenstern mit
vollem Inhalt deaktiviert, wodurch die Leistung bei RDP-
Verbindungen mit niedriger Bandbreite verbessert werden kann.
Stattdessen werden die Fensterumrisse verwendet. Wenn 2
eingestellt ist, dann wird der Wert basierend auf der Thin Client-
Leistung ausgewählt.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/portMapping
Wenn der Wert 1 ist, werden alle seriellen und parallelen
Anschlüsse über die Erweiterung der Ports zum Remote-Host
weitergeleitet. Durch die Einstellung 0 wird die Erweiterung
deaktiviert.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/printerMapping
Wenn der Wert 1 ist, werden alle lokal über CUPS denierten
Drucker über die Printers zum Remote-Host weitergeleitet
werden. Durch die Einstellung 0 wird die Erweiterung deaktiviert.
Wenn der Wert 2 ist, werden USB-Drucker entsprechend der
Konguration im USB-Manager weitergeleitet.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/rdWebFeed/autoDisconnectTimeout
Legt die Anzahl von Minuten fest, die ohne Ausführung einer
RemoteApp- und Desktop-Ressource verstreichen kann, bevor die
Verbindung automatisch beendet wird. Ein Countdown-Zähler
wird während der letzten 20 Sekunden angezeigt, sodass der
Benutzer die Möglichkeit hat, den Timer zu deaktivieren. Ist der
Wert 0 (Standardwert), ist der Timer deaktiviert.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/rdWebFeed/autoStartSingleResource
Wenn der Wert 1 ist und wenn nur eine einzige veröentlichte
Ressource (RemoteApp-Programm oder virtueller Desktop) vom
Server zurückgegeben wird, wird diese Ressource automatisch
gestartet.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/rdWebFeed/filter/<UUID>/alias
Gibt den Alias einer Ressource für den Ressourcenlter an.
RemoteApp- und Desktopressourcen mit einem passenden Alias
sind für Benutzer verfügbar.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/rdWebFeed/filter/<UUID>/name
Gibt den Namen einer Ressource für den Ressourcenlter an.
RemoteApp- und Desktopressourcen mit einem passenden
Namen sind für Benutzer verfügbar.
102 Anhang D Registrierungsschlüssel