HP ThinPro 6.2 Administrator Guide

Table Of Contents
Registrierungsschlüssel Beschreibung
wird die Audioqualität verbessert und sichergestellt, dass Client-
Audio, das mittels anderer Methoden umgeleitet wird (wie zum
Beispiel Multimedia Redirection), den lokalen
Audioeinstellungen entspricht.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/startMode
Wenn die Standardeinstellung focus eingestellt ist und die
Verbindung bereits gestartet wurde, erhält die Verbindung den
Fokus. Andernfalls wird eine Fehlermeldung ausgegeben, die
darauf hinweist, dass die Verbindung bereits gestartet wurde.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/timeoutError
Legt die Anzahl von Millisekunden fest, die nach dem Verlust einer
Verbindung gewartet werden, bevor der Versuch, eine Verbindung
mit dem Server herzustellen, aufgegeben wird. Wenn der Wert 0
ist, dann wird immer wieder versucht, die Verbindung wieder
herzustellen.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/timeoutRecovery
Legt die Anzahl von Millisekunden fest, die nach dem Ausfall einer
Verbindung für die Wiederherstellung des Netzwerkbetriebs
vergehen, bevor versucht wird eine erneute Verbindung zu
erzwingen.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/timeoutWarning
Legt die Anzahl von Millisekunden fest, die nach dem Ausfall einer
Verbindung mit dem Server vergehen, bevor der Benutzer
gewarnt wird, dass die Verbindung getrennt wurde.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/timeoutWarningDialog
Wenn der Wert 1 ist, dann wird ein Dialogfeld angezeigt, wenn ein
Abfallen einer Ende-zu-Ende-Verbindung erkannt wird, und das
Display wird grau. Andernfalls werden Nachrichten in das
Verbindungsprotokoll geschrieben und die Sitzung fährt sich fest.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/timeoutsEnabled
Wenn der Wert 1 ist, dann sind die Health-Tests der Ende-zu-
Ende-Verbindung abgeschlossen.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/tlsVersion
Legt die Transport Layer Security-Version fest, die in den
Anfangsphasen der Aushandlung mit dem RDP-Server verwendet
wird. Legen Sie diese Option auf die TLS-Version Ihres RDP-
Servers fest oder verwenden Sie auto.
HINWEIS: Durch einige Serverfehler auf einigen ungepatchten
RDP-Servern kann die automatische Einstellung zu einem Fehler
führen, deshalb ist es nicht die Standardeinstellung.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/usbMiscRedirection
Wenn der Wert 0 ist, ist die Umleitung für alle USB-Geräte
deaktiviert, ausgenommen jener, die über sound,
printerMapping, portMapping,
usbStorageRedirection und
localPartitionRedirection gehandhabt werden. Wenn
der Wert 2 ist, werden alle anderen USB-Geräte zum Remotehost
umgeleitet, wie im USB-Manager konguriert.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/usbStorageRedirection
Wenn der Wert 1 ist, werden alle USB-Speichergeräte über die
Storage-Erweiterung zum Remote-Host weitergeleitet werden.
Durch die Einstellung 0 wird die Erweiterung deaktiviert. Wenn der
Wert 2 ist, werden USB-Speichergeräte entsprechend der
Konguration im USB-Manager weitergeleitet.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/username
Legt den Standard-Benutzernamen fest, der vom Remote-Host
während der Anmeldung benötigt wird. Im Allgemeinen wird diese
Einstellung für Anwendungen im Kiosk-Stil verwendet, bei denen
ein allgemeiner Benutzername für die Anmeldung benutzt wird.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/waitForNetwork
Wenn der Wert 1 ist, wird die Verbindung erst gestartet, wenn der
Netzwerkbetrieb verfügbar ist. Dies stellt sicher, dass auf einem
langsamen Netzwerk die Verbindung nicht gestartet wird, bevor
ConnectionType 105