HP ThinPro 6.2 Administrator Guide
Table Of Contents
- Einführung
- Übersicht über die Benutzeroberfläche
- Verbindungskonfiguration
- Verbindungstypen
- Citrix
- RDP
- VMware Horizon View
- VMware Horizon View – Einstellungen pro Verbindung
- VMware Horizon View-Sitzungen mit mehreren Monitoren
- VMware Horizon View-Tastenkombinationen
- VMware Horizon View-Multimedia-Umleitung
- VMware Horizon View-Geräteumleitung
- Ändern des VMware Horizon View-Protokolls
- Anforderungen für die VMware Horizon View HTTPS- und Zertifikatverwaltung
- Web Browser
- Zusätzliche Verbindungstypen (nur ThinPro)
- HP True Graphics
- Active Directory Integration
- Systemsteuerung
- Systeminformationen
- HP Smart Client Services
- Unterstützte Betriebssysteme
- Voraussetzungen für HP Smart Client Services
- Abrufen von HP Smart Client Services
- Anzeigen der Automatic Update-Website
- Erstellen eines Automatic Update-Profils
- Aktualisieren von Thin Clients
- Profile Editor
- Öffnen von Profile Editor
- Laden eines Clientprofils
- Anpassung von Clientprofilen
- Konfiguration eines seriellen oder parallelen Druckers
- Fehlerbeseitigung
- USB-Updates
- BIOS-Tools (nur Desktop-Thin Clients)
- Ändern der Größe der Flash-Laufwerk-Partition
- Registrierungsschlüssel
- Audio
- CertMgr
- ComponentMgr
- ConnectionManager
- ConnectionType
- DHCP
- Dashboard
- Display
- Domain
- Network
- Power
- SCIM
- ScepMgr
- Search
- Serial
- SystemInfo
- TaskMgr
- USB
- auto-update
- background
- config-wizard
- desktop
- entries
- keyboard
- logging
- login
- mouse
- restore-points
- screensaver
- security
- shutdown
- sshd
- time
- touchscreen
- translation
- usb-update
- users
- vncserver
- Index

Registrierungsschlüssel Beschreibung
Bandbreite verbessern. Wenn 2 eingestellt ist, dann wird der Wert
basierend auf der Thin Client-Leistung ausgewählt.
root/ConnectionType/view/connections/<UUID>/
xfreerdpOptions/perfFlagNoCursorSettings
Wenn der Wert 1 ist, wird das Blinken des Cursors deaktiviert,
wodurch die Leistung bei RDP-Verbindungen mit niedriger
Bandbreite verbessert werden kann. Wenn 2 eingestellt ist, dann
wird der Wert basierend auf der Thin Client-Leistung ausgewählt.
root/ConnectionType/view/connections/<UUID>/
xfreerdpOptions/perfFlagNoCursorShadow
Wenn der Wert ist, wird der Mauscursor-Schatten deaktiviert,
wodurch die Leistung bei RDP-Verbindungen mit niedriger
Bandbreite verbessert werden kann. Wenn 2 eingestellt ist, dann
wird der Wert basierend auf der Thin Client-Leistung ausgewählt.
root/ConnectionType/view/connections/<UUID>/
xfreerdpOptions/perfFlagNoMenuAnimations
Wenn der Wert 1 ist, werden die Menüanimationen deaktiviert,
wodurch die Leistung bei RDP-Verbindungen mit niedriger
Bandbreite verbessert werden kann. Wenn 2 eingestellt ist, dann
wird der Wert basierend auf der Thin Client-Leistung ausgewählt.
root/ConnectionType/view/connections/<UUID>/
xfreerdpOptions/perfFlagNoTheming
Wenn der Wert 1 ist, werden die Designs der Benutzerüberäche
deaktiviert, wodurch die Leistung bei RDP-Verbindungen mit
niedriger Bandbreite verbessert werden kann. Wenn 2 eingestellt
ist, dann wird der Wert basierend auf der Thin Client-Leistung
ausgewählt.
root/ConnectionType/view/connections/<UUID>/
xfreerdpOptions/perfFlagNoWallpaper
Wenn der Wert 1 ist, werden die Desktop-Hintergrundbilder
deaktiviert, wodurch die Leistung bei RDP-Verbindungen mit
niedriger Bandbreite verbessert werden kann. Wenn 2 eingestellt
ist, dann wird der Wert basierend auf der Thin Client-Leistung
ausgewählt.
root/ConnectionType/view/connections/<UUID>/
xfreerdpOptions/perfFlagNoWindowDrag
Wenn der Wert 1, wird die Option zum Ziehen von Fenstern mit
vollem Inhalt deaktiviert, wodurch die Leistung bei RDP-
Verbindungen mit niedriger Bandbreite verbessert werden kann.
Stattdessen werden die Fensterumrisse verwendet. Wenn 2
eingestellt ist, dann wird der Wert basierend auf der Thin Client-
Leistung ausgewählt.
root/ConnectionType/view/connections/<UUID>/
xfreerdpOptions/portMapping
Wenn der Wert 1 ist, werden die folgenden lokalen seriellen und
parallelen Ports zum Remote-Host umgeleitet: ttyS0, ttyS1,
ttyS2, ttyS3, ttyUSB0, lp0.
root/ConnectionType/view/connections/<UUID>/
xfreerdpOptions/printerMapping
Wenn der Wert 1 ist, werden alle lokal über CUPS denierten
Drucker zum Remote-Host weitergeleitet.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/rdp6Buffering
Wenn der Wert 1 ist, wird die Nicht-RemoteFX-Grakleistung über
weniger häuge Bildschirmaktualisierungen erhöht.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/rdp8Codecs
Wenn der Wert 1 ist, werden RDP 8-Codecs verwendet, wenn
verfügbar. Diese Einstellung sollte nur bei einem Fehler der
RDP 8-Codecs deaktiviert werden. Durch das Deaktivieren dieser
Einstellung können auch erweiterte Codecs deaktiviert werden.
root/ConnectionType/view/connections/<UUID>/
xfreerdpOptions/rdpEncryption
Wenn der Wert 1 ist, wird die Standard-RDP-Verschlüsselung zum
Verschlüsseln aller Daten zwischen dem Client und Server
verwendet.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/rdpH264Codec
Wenn der Wert 1 ist, werden RDP 8 H.264-Codecs verwendet,
wenn verfügbar. Für diese Einstellung gibt es bekannte visuelle
Fehler, insbesondere bei Kongurationen mit mehreren
Monitoren, daher sollte sie als experimentell und nicht
unterstützt betrachtet werden. Durch Aktivieren dieser
Einstellung wird einfach der Server darauf hingewiesen, dass der
Thin Client H.264 für die Desktopanzeige unterstützt. Der Server
muss auch H.264 unterstützen und der Server trit die endgültige
126 Anhang D Registrierungsschlüssel