HP ThinPro 6.2 Administrator Guide
Table Of Contents
- Einführung
- Übersicht über die Benutzeroberfläche
- Verbindungskonfiguration
- Verbindungstypen
- Citrix
- RDP
- VMware Horizon View
- VMware Horizon View – Einstellungen pro Verbindung
- VMware Horizon View-Sitzungen mit mehreren Monitoren
- VMware Horizon View-Tastenkombinationen
- VMware Horizon View-Multimedia-Umleitung
- VMware Horizon View-Geräteumleitung
- Ändern des VMware Horizon View-Protokolls
- Anforderungen für die VMware Horizon View HTTPS- und Zertifikatverwaltung
- Web Browser
- Zusätzliche Verbindungstypen (nur ThinPro)
- HP True Graphics
- Active Directory Integration
- Systemsteuerung
- Systeminformationen
- HP Smart Client Services
- Unterstützte Betriebssysteme
- Voraussetzungen für HP Smart Client Services
- Abrufen von HP Smart Client Services
- Anzeigen der Automatic Update-Website
- Erstellen eines Automatic Update-Profils
- Aktualisieren von Thin Clients
- Profile Editor
- Öffnen von Profile Editor
- Laden eines Clientprofils
- Anpassung von Clientprofilen
- Konfiguration eines seriellen oder parallelen Druckers
- Fehlerbeseitigung
- USB-Updates
- BIOS-Tools (nur Desktop-Thin Clients)
- Ändern der Größe der Flash-Laufwerk-Partition
- Registrierungsschlüssel
- Audio
- CertMgr
- ComponentMgr
- ConnectionManager
- ConnectionType
- DHCP
- Dashboard
- Display
- Domain
- Network
- Power
- SCIM
- ScepMgr
- Search
- Serial
- SystemInfo
- TaskMgr
- USB
- auto-update
- background
- config-wizard
- desktop
- entries
- keyboard
- logging
- login
- mouse
- restore-points
- screensaver
- security
- shutdown
- sshd
- time
- touchscreen
- translation
- usb-update
- users
- vncserver
- Index

Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/ConnectionType/xen/gui/fbpanel/edge
Legt die Standard-Position der Taskleiste fest, wenn mehr als ein
veröentlichter Desktop oder mehr als eine veröentlichte
Anwendung verfügbar ist.
root/ConnectionType/xen/gui/fbpanel/hidden
Bei Auswahl 1, ist die Taskleiste vollständig ausgeblendet, aber
nur, wenn autoStartResource oder autoStartDesktop
aktiviert ist.
DHCP
Dieser Ordner ist vorhanden, um temporäre Registrierungsschlüssel zu unterstützen, die hinzugefügt
werden, wenn das System eine DHCP-Lease erwirbt. Es ist keine Änderung erforderlich.
Dashboard
HINWEIS: Das Dashboard entspricht der Taskleiste.
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/Dashboard/GUI/Clock
Wenn der Wert 1 ist, wird die Uhr in der Taskleiste angezeigt.
root/Dashboard/GUI/ConnectionManager
Wenn der Wert 1 ist, wird der HP Connection Manager in der
Taskleiste angezeigt.
root/Dashboard/GUI/ControlPanel
Wenn der Wert 1 ist, wird die Systemsteuerung in der Taskleiste
angezeigt.
root/Dashboard/GUI/DomainUser
Wenn der Wert 1 ist, wird das Symbol für den Domänenbenutzer
in der Taskleiste angezeigt, wenn sich das System im
Domänenanmeldemodus bendet.
root/Dashboard/GUI/PowerButton
Wenn der Wert 1 ist, wird die Schaltäche „Ein/Aus“ in der
Taskleiste angezeigt.
root/Dashboard/GUI/PowerButtonPosition
Wenn der Wert 1 ist, wird die Ein/Aus-Taste rechts in einer
horizontalen und unten in einer vertikalen Taskleiste angezeigt.
Wenn der Wert 0 ist, wird die Ein/Aus-Taste links in einer
horizontalen und oben in einer vertikalen Taskleiste angezeigt.
root/Dashboard/GUI/Search
Wenn der Wert 1 ist, wird die Schaltäche „Suchen“ in der
Taskleiste angezeigt.
root/Dashboard/GUI/SystemInformation
Wenn der Wert 1 ist, wird die Schaltäche „Systeminformation“ in
der Taskleiste angezeigt.
root/Dashboard/GUI/SystemTray
Wenn der Wert 1 ist, wird der Infobereich in der Taskleiste
angezeigt.
root/Dashboard/GUI/TaskBar
Wenn der Wert 1 ist, dann wird der Anwendungsbereich in der
Taskleiste angezeigt.
root/Dashboard/General/AlwaysOnTop
Wenn der Wert 1 ist, wird die Taskleiste immer im Vordergrund
benutzt.
root/Dashboard/General/AutoHide
Wenn der Wert 1 ist, wird die Taskleiste automatisch
ausgeblendet.
148 Anhang D Registrierungsschlüssel