HP ThinPro 6.2 Administrator Guide

Table Of Contents
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/Dashboard/General/EnterLeaveTimeout
Legt die Dauer in Millisekunden fest, bevor die Taskleiste
ausgeblendet bzw. einblendet wird, wenn AutoHide aktiviert
ist.
root/Dashboard/General/IconSize
Regelt die Größe der Symbole in der Taskleiste.
root/Dashboard/General/Length
Legt die Länge der Taskleiste fest.
root/Dashboard/General/LengthToScreenSide
Wenn der Wert 1 ist, ist die Länge der Taskleiste fest und
entspricht der Länge der Bildschirmseite, an der sie angeheftet
ist.
root/Dashboard/General/PanelDockSide
Legt die Seite des Bildschirms fest, an der die Taskleiste
angedockt ist.
root/Dashboard/General/RemainPixel
Legt die Anzahl an Pixeln fest, die sichtbar sind, wenn die
Taskleiste ausgeblendet ist.
root/Dashboard/General/SlidingTimeout
Legt die Dauer in Millisekunden fest, die benötigt werden, um die
Taskleiste ein- oder auszublenden, wenn AutoHide aktiviert ist.
root/Dashboard/General/Width
Legt die Breite der Taskleiste fest.
Display
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/Display/Configuration/Hotplug/
newMonitorPosition
Auf unterstützten Plattformen wird damit festgelegt, wo neue
Monitore platziert werden sollten (entweder links oder rechts der
bereits angeschlossenen Monitore), wenn sie per Hot-Plug
verbunden sind.
root/Display/Configuration/displaymode
Legt den Anzeigemodus fest. Wenn der Wert 0 ist, dann wird der
Standard-Modus (einer 1 – 4-Monitor-Konguration) verwendet.
Wenn der Wert 1 ist, dann kann eine 6-Monitor-Konguration
verwendet werden, aber nur auf unterstützten Plattformen mit
der entsprechenden Add-on-Karte.
root/Display/Configuration/hexlayout
Gibt das Layout in Sechs-Monitor-Modus an.
root/Display/Configuration/hexprofile
Gibt das im Sechs-Monitor-Modus verwendete Prol an.
root/Display/Configuration/primaryprofile
Legt das Prol fest, das für den primären Monitor über den
Prolnamen verwendet wird. Für Smart Zero muss dies immer auf
Standard eingestellt werden.
root/Display/Configuration/quaternarymode
Legt die Position des vierten Monitors im Verhältnis des in
Quaternaryrelative angegebenen Monitors fest. Dies ist
Hardware-abhängig und wird nicht bei allen Modellen unterstützt.
Werte sind wie folgt deniert: 0 = identisch; 1 = Oben; 2 = Rechts
daneben; 3 = Links daneben; 4 = Unten.
root/Display/Configuration/quaternaryprofile
Legt das Prol fest, das für den vierten Monitor über den
Prolnamen verwendet wird.
root/Display/Configuration/quaternaryrelative
Zeigt an, welcher Monitor referenziert wird, um die Position des
vierten Monitors einzustellen.
root/Display/Configuration/secondaryConnector
Gibt den sekundären Anschluss an.
Display 149