HP ThinPro 6.2 Administrator Guide
Table Of Contents
- Einführung
- Übersicht über die Benutzeroberfläche
- Verbindungskonfiguration
- Verbindungstypen
- Citrix
- RDP
- VMware Horizon View
- VMware Horizon View – Einstellungen pro Verbindung
- VMware Horizon View-Sitzungen mit mehreren Monitoren
- VMware Horizon View-Tastenkombinationen
- VMware Horizon View-Multimedia-Umleitung
- VMware Horizon View-Geräteumleitung
- Ändern des VMware Horizon View-Protokolls
- Anforderungen für die VMware Horizon View HTTPS- und Zertifikatverwaltung
- Web Browser
- Zusätzliche Verbindungstypen (nur ThinPro)
- HP True Graphics
- Active Directory Integration
- Systemsteuerung
- Systeminformationen
- HP Smart Client Services
- Unterstützte Betriebssysteme
- Voraussetzungen für HP Smart Client Services
- Abrufen von HP Smart Client Services
- Anzeigen der Automatic Update-Website
- Erstellen eines Automatic Update-Profils
- Aktualisieren von Thin Clients
- Profile Editor
- Öffnen von Profile Editor
- Laden eines Clientprofils
- Anpassung von Clientprofilen
- Konfiguration eines seriellen oder parallelen Druckers
- Fehlerbeseitigung
- USB-Updates
- BIOS-Tools (nur Desktop-Thin Clients)
- Ändern der Größe der Flash-Laufwerk-Partition
- Registrierungsschlüssel
- Audio
- CertMgr
- ComponentMgr
- ConnectionManager
- ConnectionType
- DHCP
- Dashboard
- Display
- Domain
- Network
- Power
- SCIM
- ScepMgr
- Search
- Serial
- SystemInfo
- TaskMgr
- USB
- auto-update
- background
- config-wizard
- desktop
- entries
- keyboard
- logging
- login
- mouse
- restore-points
- screensaver
- security
- shutdown
- sshd
- time
- touchscreen
- translation
- usb-update
- users
- vncserver
- Index

Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/Display/Configuration/secondarymode
Gibt die Position des sekundären Monitors in Bezug auf den
primären Monitor an. Dies ist Hardware-abhängig und wird nicht
bei allen Modellen unterstützt. Werte sind wie folgt deniert: 0 =
identisch; 1 = Oben; 2 = Rechts daneben; 3 = Links daneben; 4 =
Unten.
root/Display/Configuration/
secondaryorientation
Dieser Registrierungsschlüssel ist entweder intern verwendet
oder für zukünftige Verwendung reserviert. Der Wert sollte nicht
geändert werden.
root/Display/Configuration/secondaryprofile
Legt das Prol fest, das für den sekundären Monitor über den
Prolnamen verwendet wird.
root/Display/Configuration/swapstate
Gibt an, welcher Anschluss den Hauptmonitor verbindet. Dies ist
Hardware-abhängig und wird nicht bei allen Modellen unterstützt.
in der Regel bedeutet 0, dass der primäre Monitor am VGA-
Anschluss ist, und 1 bedeutet, dass er am „anderen“ Anschluss ist.
Für den t510 bedeutet 0, dass der primäre Monitor am DVI-I-
Anschluss ist, und 1 bedeutet, dass der primäre Monitor am DVI-
D-Anschluss ist. Für Plattformen mit einer Video-Add-on-Karte
bedeutet 0, dass der primäre Monitor sich auf der integrierten
Grakkarte bendet und 1 bedeutet, dass der primäre Monitor auf
der Add-on-Videokarte ist.
root/Display/Configuration/tertiarymode
Legt die Position des dritten Monitors im Verhältnis des in
tertiaryrelative angegebenen Monitors fest. Dies ist
Hardware-abhängig und wird nicht bei allen Modellen unterstützt.
Werte sind wie folgt deniert: 0 = identisch; 1 = Oben; 2 = Rechts
daneben; 3 = Links daneben; 4 = Unten.
root/Display/Configuration/tertiaryprofile
Legt das Prol fest, das für den dritten Monitor über den
Prolnamen verwendet wird.
root/Display/Configuration/tertiaryrelative
Zeigt an, welcher Monitor referenziert wird, um die Position des
dritten Monitors einzustellen.
root/Display/Profiles/<UUID>/colorScaling
Legt die Farbtemperatur oder direkte RGB-Skalierung für
ThinClients mit integrierten Monitoren fest. Der Eintrag ist ein
sechsstelliger Hex-Wert RRGGBB, wobei ffffff eine
vollständige (100 %) Skalierung auf allen drei Farbkanälen
bedeuten würde.
root/Display/Profiles/<UUID>/depth
Legt die Display-Farbtiefe in Bits pro Pixel fest. Eine höhere
Farbtiefe bedeutet bessere Qualität, aber geringere Leistung.
root/Display/Profiles/<UUID>/height
Legt die gewünschte Monitor-Auösungshöhe fest. Wenn der
Wert 0 ist, dann wird die Auösung automatisch erkannt.
root/Display/Profiles/<UUID>/label
Legt den Prolnamen in der Anzeige fest. Für Smart Zero muss
dies immer auf Standard eingestellt werden.
root/Display/Profiles/<UUID>/orientation
Legt die Monitorausrichtung wie folgt fest: 0 = Normal; 1 = Nach
links drehen; 2 = Nach rechts drehen; 3 = Invertieren.
root/Display/Profiles/<UUID>/refresh
Gibt die gewünschte Bildwiederholungsrate für den Monitor an.
Nicht alle Bildwiederholungsraten werden für alle Auösungen
unterstützt. Wenn der Wert 0 ist, dann wird die
Aktualisierungsrate automatisch erkannt. Die unterstützten
Werte sind abhängig vom Monitor. Das Einrichten einer
Aktualisierungsrate, die von dem angeschlossenen Monitor nicht
unterstützt wird, wird zu einem schwarzen Bildschirm führen. HP
empehlt, diese Einstellung auf 0 zu lassen.
150 Anhang D Registrierungsschlüssel