HP ThinPro 6.2 Administrator Guide
Table Of Contents
- Einführung
- Übersicht über die Benutzeroberfläche
- Verbindungskonfiguration
- Verbindungstypen
- Citrix
- RDP
- VMware Horizon View
- VMware Horizon View – Einstellungen pro Verbindung
- VMware Horizon View-Sitzungen mit mehreren Monitoren
- VMware Horizon View-Tastenkombinationen
- VMware Horizon View-Multimedia-Umleitung
- VMware Horizon View-Geräteumleitung
- Ändern des VMware Horizon View-Protokolls
- Anforderungen für die VMware Horizon View HTTPS- und Zertifikatverwaltung
- Web Browser
- Zusätzliche Verbindungstypen (nur ThinPro)
- HP True Graphics
- Active Directory Integration
- Systemsteuerung
- Systeminformationen
- HP Smart Client Services
- Unterstützte Betriebssysteme
- Voraussetzungen für HP Smart Client Services
- Abrufen von HP Smart Client Services
- Anzeigen der Automatic Update-Website
- Erstellen eines Automatic Update-Profils
- Aktualisieren von Thin Clients
- Profile Editor
- Öffnen von Profile Editor
- Laden eines Clientprofils
- Anpassung von Clientprofilen
- Konfiguration eines seriellen oder parallelen Druckers
- Fehlerbeseitigung
- USB-Updates
- BIOS-Tools (nur Desktop-Thin Clients)
- Ändern der Größe der Flash-Laufwerk-Partition
- Registrierungsschlüssel
- Audio
- CertMgr
- ComponentMgr
- ConnectionManager
- ConnectionType
- DHCP
- Dashboard
- Display
- Domain
- Network
- Power
- SCIM
- ScepMgr
- Search
- Serial
- SystemInfo
- TaskMgr
- USB
- auto-update
- background
- config-wizard
- desktop
- entries
- keyboard
- logging
- login
- mouse
- restore-points
- screensaver
- security
- shutdown
- sshd
- time
- touchscreen
- translation
- usb-update
- users
- vncserver
- Index

Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/Network/VPN/VPNC/DebugLevel
Legt die Debugebene auf 0, 1, 2, 3 oder 99 fest. Dadurch wird eine
große Anzahl von Protokollen erstellt. Aktivieren Sie diese Option
nur, wenn Sie ein VPN-Problem beheben müssen.
root/Network/VPN/VPNC/Domain
Legt die VPNC-Domäne fest.
root/Network/VPN/VPNC/Gateway
Legt das VPNC-Gateway fest.
root/Network/VPN/VPNC/Group
Legt die VPNC-Gruppe fest.
root/Network/VPN/VPNC/GroupPassword
Legt das VPNC-Gruppenkennwort fest.
root/Network/VPN/VPNC/IKEDHGroup
Legt die VPNC IKE Diie-Hellman-Gruppe fest.
root/Network/VPN/VPNC/LocalUDPPort
Legt den lokalen UDP-Port für VPNC fest. Wenn der Wert 0 ist,
wird ein zufälliger Port verwendet. Diese Einstellung gilt nur,
wenn der NAT-Traversal-Modus (NATTMode) auf cisco-udp
festgelegt ist.
root/Network/VPN/VPNC/NATTMode
Legt den NAT-Traversal-Modus für VPNC fest.
root/Network/VPN/VPNC/Password
Legt das VPNC-Benutzerkennwort fest.
root/Network/VPN/VPNC/PerfectForwardSecrecy
Legt für die VPNC Diie-Hellman-Gruppe fest, dass Perfect
Forward Secrecy (PFS) verwendet werden soll.
root/Network/VPN/VPNC/Security
Legt die VPNC-Sicherheitsstufe fest.
root/Network/VPN/VPNC/Username
Legt den VPNC-Benutzernamen fest.
root/Network/Wired/DefaultGateway
Legt das Standard-Gateway fest, das vom Gerät für die
Kommunikation mit dem Internet verwendet wird. In der Regel ist
dies die IP-Adresse des Routers. Diese Einstellung wird nur
wirksam, wenn Method auf Static eingestellt ist.
root/Network/Wired/EnableDefGatewayAsDNS
Wenn der Wert 1 ist, dann wird der Standard-Gateway auch als
Namensservers benutzt.
root/Network/Wired/EthernetSpeed
Legt die Verbindungsgeschwindigkeit der primären Ethernet-
Netzwerkschnittstelle fest. Automatic ermöglicht, dass die
schnellste verfügbare Verbindungsgeschwindigkeit verwendet
wird, die in der Regel 1 Gbit/s oder 100 Mbit/s/Full je nach Switch
ist. Die Verbindungsgeschwindigkeit kann auch erzwungen
werden, um eine einzige Geschwindigkeit (100 Mbit/s oder 10
Mbit/s) und einen Duplexmodus (Voll oder Halb) zu verwenden,
sodass Switches oder Hubs unterstützt werden, die keine
angemessene Autonegotiation durchführen.
root/Network/Wired/IPAddress
Legt die IPv4-Adresse des Thin Client fest. Diese Einstellung wird
nur wirksam, wenn Method auf Static eingestellt ist.
root/Network/Wired/IPv6Enable
Wenn der Wert 1 ist, dann ist IPv6 aktiviert.
root/Network/Wired/Interface
Legt die Standard-Ethernet-Schnittstelle oder NIC fest.
root/Network/Wired/MTU
Legt die MTU fest. Es spielt dabei keine Rolle, wenn die IP-Adresse
statisch oder DHCP-erworben wird.
root/Network/Wired/Method
Wenn Automatic eingestellt ist, verwendet der Thin Client
DHCP, um die Netzwerkeinstellungen abzurufen. Wenn Static
eingestellt ist, werden die Werte der Registrierungsschlüssel IP-
Adresse, SubnetMask und DefaultGateway verwendet.
HP rät, in einem generischen Clientprol Static nicht zu
verwenden, da es dazu führt, dass alle Thin Clients die gleiche IP-
Adresse erhalten.
Network 155