HP ThinPro 6.2 Administrator Guide
Table Of Contents
- Einführung
- Übersicht über die Benutzeroberfläche
- Verbindungskonfiguration
- Verbindungstypen
- Citrix
- RDP
- VMware Horizon View
- VMware Horizon View – Einstellungen pro Verbindung
- VMware Horizon View-Sitzungen mit mehreren Monitoren
- VMware Horizon View-Tastenkombinationen
- VMware Horizon View-Multimedia-Umleitung
- VMware Horizon View-Geräteumleitung
- Ändern des VMware Horizon View-Protokolls
- Anforderungen für die VMware Horizon View HTTPS- und Zertifikatverwaltung
- Web Browser
- Zusätzliche Verbindungstypen (nur ThinPro)
- HP True Graphics
- Active Directory Integration
- Systemsteuerung
- Systeminformationen
- HP Smart Client Services
- Unterstützte Betriebssysteme
- Voraussetzungen für HP Smart Client Services
- Abrufen von HP Smart Client Services
- Anzeigen der Automatic Update-Website
- Erstellen eines Automatic Update-Profils
- Aktualisieren von Thin Clients
- Profile Editor
- Öffnen von Profile Editor
- Laden eines Clientprofils
- Anpassung von Clientprofilen
- Konfiguration eines seriellen oder parallelen Druckers
- Fehlerbeseitigung
- USB-Updates
- BIOS-Tools (nur Desktop-Thin Clients)
- Ändern der Größe der Flash-Laufwerk-Partition
- Registrierungsschlüssel
- Audio
- CertMgr
- ComponentMgr
- ConnectionManager
- ConnectionType
- DHCP
- Dashboard
- Display
- Domain
- Network
- Power
- SCIM
- ScepMgr
- Search
- Serial
- SystemInfo
- TaskMgr
- USB
- auto-update
- background
- config-wizard
- desktop
- entries
- keyboard
- logging
- login
- mouse
- restore-points
- screensaver
- security
- shutdown
- sshd
- time
- touchscreen
- translation
- usb-update
- users
- vncserver
- Index

Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/Network/Wireless/Security/UserCert
Legt den Pfad zu einer Benutzer-Zertikatsdatei fest. Dies dient
nur der TLS-Authentizierung.
root/Network/Wireless/Security/Username
Legt den Benutzernamen fest.
root/Network/Wireless/Security/WEPAuth
Legt den WEP-Authentizierungstyp fest.
root/Network/Wireless/Security/WEPIndex
Legt den WEP-Kennwortindex fest.
root/Network/Wireless/SubnetMask
Legt die Subnetzmaske des Geräts fest, z. B. 255.255.255.0 (für
ein Standard-Klasse C Subnetz). Diese Einstellung wird nur
wirksam, wenn Method auf Static eingestellt ist.
root/Network/Wireless/UseWirelessProfiles
Wenn der Wert 1 ist, wird die Wireless-Verbindung im Prolmodus
konguriert, in dem Verbindungen zu mehreren Wireless-
Netzwerken hergestellt werden können. Dies ist für die mobile
Computernutzung nützlich. Wenn der Wert 0 ist, kann nur zu
einem Wireless-Netzwerk eine Verbindung hergestellt werden.
root/Network/Wireless/WirelessBand
Legt die Frequenzbereichauswahl fest. Wählen Sie Auto, um alle
Wireless-Kanäle zu überprüfen, wählen Sie 2,4 GHz, um nur
2,4-GHz-Kanäle zu überprüfen und wählen Sie
5 GHz, um nur 5-
GHz-Kanäle zu überprüfen.
root/Network/Wireless/WpaDriver
Gibt den Treiber an, der von wpa_supplicant verwendet wird
(standardmäßig wext). nl80211 ist der einzige Treiber, der
aktuell unterstützt wird.
root/Network/Wireless/bcmwlCountryOverride
Überschreibt den Wert für das Land aus dem BIOS, wenn der
erforderliche Wert im BIOS nicht vorhanden ist. Der bcmwl-Treiber
akzeptiert die wl_country-Option, die bei Bedarf aus BIOS-Werten
abgerufen wird (gegenwärtig wird nur Indonesien unterstützt).
Ein Systemneustart ist erforderlich, damit die Änderungen
wirksam werden.
root/Network/Wireless/
disableUserCreateWirelessProfile
Wenn der Wert 1 ist, können mit Benutzerkonten keine Wireless-
Prole über die Taskleiste erstellt werden.
root/Network/Wireless/
disableUserWirelessProfileTrayMenu
Wenn der Wert 1 ist, wird das Wireless-Menü, das über das
Wireless-Symbol in der Taskleiste geönet wird, für das
Benutzerkonto deaktiviert.
root/Network/Wireless/
disableWirelessProfileTrayMenu
Wenn der Wert 1 ist, wird das Wireless-Menü deaktiviert, das über
das Wireless-Symbol in der Taskleiste geönet wird.
root/Network/Wireless/
tryAutoWirelessIfUserFailed
Wenn der Wert 1 ist und der Versuch eines Benutzers fehlschlägt,
eine Verbindung zu einem WLAN-Access Point herzustellen,
versucht das Wireless-Modul, mithilfe aller verfügbaren Prole
eine Wireless-Verbindung herzustellen. Wenn der Wert 0 ist und
der Versuch eines Benutzers fehlschlägt, eine Verbindung zu
einem WLAN-Access Point herzustellen, wird der Wireless-Status
als getrennt angezeigt. Dies ist eine alternative Funktion.
root/Network/disableLeftClickMenu
Wenn der Wert 1 ist, dann ist das Linksklick-Menü für das
Netzwerk-Taskleistensymbol deaktiviert.
root/Network/disableRightClickMenu
Wenn der Wert 1 ist, dann ist das Rechtsklick-Menü für das
Netzwerk-Taskleistensymbol deaktiviert.
root/Network/enableVPNMenu
Wenn der Wert 1 ist, wird das VPN-Menü aktiviert, das sich per
Linksklick über das Netzwerksymbol in der Taskleiste aufrufen
lässt.
162 Anhang D Registrierungsschlüssel