HP ThinPro 6.2 Administrator Guide
Table Of Contents
- Einführung
- Übersicht über die Benutzeroberfläche
- Verbindungskonfiguration
- Verbindungstypen
- Citrix
- RDP
- VMware Horizon View
- VMware Horizon View – Einstellungen pro Verbindung
- VMware Horizon View-Sitzungen mit mehreren Monitoren
- VMware Horizon View-Tastenkombinationen
- VMware Horizon View-Multimedia-Umleitung
- VMware Horizon View-Geräteumleitung
- Ändern des VMware Horizon View-Protokolls
- Anforderungen für die VMware Horizon View HTTPS- und Zertifikatverwaltung
- Web Browser
- Zusätzliche Verbindungstypen (nur ThinPro)
- HP True Graphics
- Active Directory Integration
- Systemsteuerung
- Systeminformationen
- HP Smart Client Services
- Unterstützte Betriebssysteme
- Voraussetzungen für HP Smart Client Services
- Abrufen von HP Smart Client Services
- Anzeigen der Automatic Update-Website
- Erstellen eines Automatic Update-Profils
- Aktualisieren von Thin Clients
- Profile Editor
- Öffnen von Profile Editor
- Laden eines Clientprofils
- Anpassung von Clientprofilen
- Konfiguration eines seriellen oder parallelen Druckers
- Fehlerbeseitigung
- USB-Updates
- BIOS-Tools (nur Desktop-Thin Clients)
- Ändern der Größe der Flash-Laufwerk-Partition
- Registrierungsschlüssel
- Audio
- CertMgr
- ComponentMgr
- ConnectionManager
- ConnectionType
- DHCP
- Dashboard
- Display
- Domain
- Network
- Power
- SCIM
- ScepMgr
- Search
- Serial
- SystemInfo
- TaskMgr
- USB
- auto-update
- background
- config-wizard
- desktop
- entries
- keyboard
- logging
- login
- mouse
- restore-points
- screensaver
- security
- shutdown
- sshd
- time
- touchscreen
- translation
- usb-update
- users
- vncserver
- Index

entries
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/entries/<UUID>/command
root/entries/<UUID>/folder
root/entries/<UUID>/icon
root/entries/<UUID>/label
root/entries/<UUID>/metaInfo
root/entries/<UUID>/onDesktop
root/entries/<UUID>/onMenu
keyboard
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/keyboard/DrawLocaleLetter
Wenn der Wert 1 ist, dann wird das Tastatur-Taskleistensymbol
die lokale Sprachzeichenfolge statt statischer Bilder verwenden.
root/keyboard/SystrayMenu/keyboardLayout
Wenn der Wert 1 ist, bietet das Kontextmenü für das Tastatur-
Symbol der Systeminfo eine Option zum Önen des Tools für das
Tastaturlayout in der Systemsteuerung.
root/keyboard/SystrayMenu/languages
Wenn der Wert 1 ist, bietet das Kontextmenü für das Tastatur-
Symbol der Systeminfo eine Option zum Önen des
Sprachentools in der Systemsteuerung.
root/keyboard/SystrayMenu/virtualKeyboard
Wenn der Wert 1 ist, bietet das Rechtsklick-Kontextmenü im
Tastatur-Systeminfo-Symbol eine Option zum Önen der
virtuellen Tastatur.
root/keyboard/VisibleInSystray
Wenn der Wert 1 ist, dann wird das Tastatur-Taskleistensymbol
angezeigt und das aktuelle Tastaturlayout an gegeben.
root/keyboard/XkbLayout
Dies ist ein interner Schlüssel, der verwendet wird, um ein XKB-
Tastaturlayout zuzuordnen. Dieser Schlüssel sollte keine
Änderung erfordern.
root/keyboard/XkbModel
Dies ist ein interner Schlüssel, der verwendet wird, um ein XKB-
Tastaturmodell zuzuordnen. Dieser Schlüssel sollte keine
Änderung erfordern.
root/keyboard/XkbOptions
Dies ist ein interner Schlüssel, der verwendet wird, um XKB-
Tastaturoptionen zuzuordnen. Dieser Schlüssel sollte keine
Änderung erfordern.
root/keyboard/XkbVariant
Dies ist ein interner Schlüssel, der verwendet wird, um eine XKB-
Tastaturvariante zuzuordnen. Dieser Schlüssel sollte keine
Änderung erfordern.
root/keyboard/enable2
Wenn der Wert 1 ist, dann kann über die durch switch denierte
Tastenkombination auf das sekundäre Tastaturlayout
umgeschaltet werden.
root/keyboard/layout
Legt das primäre Tastaturlayout fest.
root/keyboard/layout2
Legt das sekundäre Tastaturlayout fest.
entries 173