HP ThinPro 6.2 Administrator Guide
Table Of Contents
- Einführung
- Übersicht über die Benutzeroberfläche
- Verbindungskonfiguration
- Verbindungstypen
- Citrix
- RDP
- VMware Horizon View
- VMware Horizon View – Einstellungen pro Verbindung
- VMware Horizon View-Sitzungen mit mehreren Monitoren
- VMware Horizon View-Tastenkombinationen
- VMware Horizon View-Multimedia-Umleitung
- VMware Horizon View-Geräteumleitung
- Ändern des VMware Horizon View-Protokolls
- Anforderungen für die VMware Horizon View HTTPS- und Zertifikatverwaltung
- Web Browser
- Zusätzliche Verbindungstypen (nur ThinPro)
- HP True Graphics
- Active Directory Integration
- Systemsteuerung
- Systeminformationen
- HP Smart Client Services
- Unterstützte Betriebssysteme
- Voraussetzungen für HP Smart Client Services
- Abrufen von HP Smart Client Services
- Anzeigen der Automatic Update-Website
- Erstellen eines Automatic Update-Profils
- Aktualisieren von Thin Clients
- Profile Editor
- Öffnen von Profile Editor
- Laden eines Clientprofils
- Anpassung von Clientprofilen
- Konfiguration eines seriellen oder parallelen Druckers
- Fehlerbeseitigung
- USB-Updates
- BIOS-Tools (nur Desktop-Thin Clients)
- Ändern der Größe der Flash-Laufwerk-Partition
- Registrierungsschlüssel
- Audio
- CertMgr
- ComponentMgr
- ConnectionManager
- ConnectionType
- DHCP
- Dashboard
- Display
- Domain
- Network
- Power
- SCIM
- ScepMgr
- Search
- Serial
- SystemInfo
- TaskMgr
- USB
- auto-update
- background
- config-wizard
- desktop
- entries
- keyboard
- logging
- login
- mouse
- restore-points
- screensaver
- security
- shutdown
- sshd
- time
- touchscreen
- translation
- usb-update
- users
- vncserver
- Index

Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/login/onscreenKeyboard/authorized
Wenn der Wert 1 ist, steht auf dem Anmeldebildschirm die
Bildschirmtastatur zur Verfügung.
root/login/power/authorized
Wenn der Wert 1 ist, steht auf dem Anmeldebildschirm die Ein/
Aus-Taste zur Verfügung.
root/login/poweroff/authorized
Wenn der Wert 1 ist, steht auf dem Anmeldebildschirm die
Funktion zum Herunterfahren zur Verfügung.
root/login/reboot/authorized
Wenn der Wert 1 ist, steht auf dem Anmeldebildschirm die
Neustartfunktion zur Verfügung.
root/login/show/authorized
Wenn der Wert 1 ist, steht auf dem Anmeldebildschirm der
Schaltächen-Drawer mit zusätzlichen Optionen zur Verfügung.
root/login/sleep/authorized
Wenn der Wert 1 ist, steht auf dem Anmeldebildschirm die
Standbyfunktion zur Verfügung.
root/login/touchscreen/authorized
Wenn der Wert 1 ist, können auf dem Anmeldebildschirm die
Touchscreen-Einstellungen konguriert werden. Der
Registrierungsschlüssel root/touchscreen/enabled muss
ebenfalls aktiviert werden.
mouse
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/mouse/MouseHandedness
Wenn der Wert 0 ist, dann ist die Maus für Rechtshänder. Wenn
der Wert 1 ist, dann ist die Maus für Linkshänder.
root/mouse/MouseSpeed
Legt die Beschleunigung des Mauszeigers fest. In der Regel ist ein
Wert von 0 bis 25 der nutzbare Bereich. Ein Wert von 0 deaktiviert
die Beschleunigung vollständig, wodurch die Maus sich in einem
konstant langsamen, aber messbaren Tempo bewegt.
root/mouse/MouseThreshold
Legt die Anzahl an Pixeln fest, bevor Mausbeschleunigung
aktiviert wird. Ein Wert von 0 legt die Beschleunigung als eine
natürliche Kurve fest, welche die Beschleunigung graduell
skaliert, sodass sowohl präzise als auch schnelle Bewegungen
möglich sind.
root/mouse/disableTrackpadWhileTyping
Wenn der Wert 1 ist, wird das Trackpad während der Eingabe
vorübergehend deaktiviert. Wenn der Wert 0 ist, wird das
Trackpad während der Eingabe nicht vorübergehend deaktiviert.
root/mouse/enableTrackpad
Wenn der Wert 1 ist, wird das Trackpad aktiviert. Wenn der Wert 0
ist, wird das Trackpad deaktiviert.
restore-points
Registrierungsschlüssel
Beschreibung
root/restore-points/factory
Gibt an, welcher Schnappschuss für eine Rücksetzung auf die
Werkseinstellungen verwendet werden soll.
mouse 175