HP ThinPro 6.2 Administrator Guide

Table Of Contents
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/screensaver/logoPath
Legt den Pfad zu einem benutzerdenierten Image für den
Bildschirmschoner fest.
root/screensaver/mode
Legt den wiedergebenden Modus für die Anzeige des
Bildschirmschoners fest (z. B. Center, Tile und Stretch). Bei
Auswahl von Default (Standard), wird das Bild ohne jegliche
Verarbeitung angezeigt. Wenn der Wert SlideShow ist,
durchläuft der Bildschirmschoner die Bilder im Verzeichnis, das
von SlideShowPath angegebene wird.
root/screensaver/off
Legt die Zeitüberschreitung-Zeitverzögerung in Minuten fest,
bevor der Monitor ausgeschaltet wird.
root/screensaver/origImageCopyPath
Dies ist der Pfad, auf dem das benutzerdenierte Image
gespeichert ist, wenn mode auf Default eingestellt ist.
root/screensaver/standby
Legt die Zeitüberschreitung-Zeitverzögerung in Minuten fest,
bevor der Monitor in den Standbymodus wechselt.
root/screensaver/suspend
Legt die Zeitüberschreitung-Zeitverzögerung in Minuten fest,
bevor der Monitor in den Suspend-Modus wechselt.
root/screensaver/timeoutScreensaver
Legt die Zeitüberschreitung-Zeitverzögerung in Minuten fest,
bevor der Bildschirmschoner startet.
root/screensaver/timeoutSleep
Legt die Zeitüberschreitung-Zeitverzögerung in Minuten fest,
bevor der Thin Client in den Standbymodus wechselt.
security
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/security/authenticationFailDelay
Legt die ungefähre Zeit für die Verzögerung nach einem
fehlgeschlagenen Anmeldeversuch in Millisekunden fest. Die
tatsächliche Zeit kann um 25 % von diesem Wert abweichen.
Verwenden Sie beispielsweise einen Wert von 3000, um eine
Verzögerung von ca. 3 Sekunden zu erreichen.
root/security/domainEntryMode
Wenn der Wert 1 ist, muss die Domäne in einem eigenen Textfeld
mit der Bezeichnung Domäne eingegeben werden. Wenn der Wert
0 ist, muss die Domäne in einem Bereich des Felds Benutzer
eingegeben werden.
root/security/enableLockOverride
Wenn der Wert 1 ist, können Administratoren die Bildschirmsperre
eines lokalen Desktops überschreiben.
root/security/enableSecretPeek
Wenn der Wert 1 ist, weisen Kennwort- und PIN-Dialogfelder eine
Schaltäche auf, mit der sich das eingegebene Kennwort bzw. die
PIN im Klartext anzeigen lassen.
root/security/encryption/identity/
encryptedSecretCipher
Legt den Algorithmus für symmetrische Verschlüsselung eines
geheimen Schlüssels fest. Alle Algorithmen verwenden eine
angemessene Menge von zufällig gewählten Zeichenfolgen
(„Salt“), die jedes Mal generiert werden, wenn ein geheimer
Schlüssel gespeichert wird. Der Verschlüsselungsschlüssel ist auf
jedem Thin Client anders und die Verschlüsselung und
Entschlüsselung ist nur durch autorisierte Programme möglich.
Die Liste der unterstützten Verschlüsselungsverfahren umfasst
die meisten OpenSSL-Verschlüsselungsverfahren und ChaCha20–
Poly1305.
security 177