HP ThinPro 6.2 Administrator Guide
Table Of Contents
- Einführung
- Übersicht über die Benutzeroberfläche
- Verbindungskonfiguration
- Verbindungstypen
- Citrix
- RDP
- VMware Horizon View
- VMware Horizon View – Einstellungen pro Verbindung
- VMware Horizon View-Sitzungen mit mehreren Monitoren
- VMware Horizon View-Tastenkombinationen
- VMware Horizon View-Multimedia-Umleitung
- VMware Horizon View-Geräteumleitung
- Ändern des VMware Horizon View-Protokolls
- Anforderungen für die VMware Horizon View HTTPS- und Zertifikatverwaltung
- Web Browser
- Zusätzliche Verbindungstypen (nur ThinPro)
- HP True Graphics
- Active Directory Integration
- Systemsteuerung
- Systeminformationen
- HP Smart Client Services
- Unterstützte Betriebssysteme
- Voraussetzungen für HP Smart Client Services
- Abrufen von HP Smart Client Services
- Anzeigen der Automatic Update-Website
- Erstellen eines Automatic Update-Profils
- Aktualisieren von Thin Clients
- Profile Editor
- Öffnen von Profile Editor
- Laden eines Clientprofils
- Anpassung von Clientprofilen
- Konfiguration eines seriellen oder parallelen Druckers
- Fehlerbeseitigung
- USB-Updates
- BIOS-Tools (nur Desktop-Thin Clients)
- Ändern der Größe der Flash-Laufwerk-Partition
- Registrierungsschlüssel
- Audio
- CertMgr
- ComponentMgr
- ConnectionManager
- ConnectionType
- DHCP
- Dashboard
- Display
- Domain
- Network
- Power
- SCIM
- ScepMgr
- Search
- Serial
- SystemInfo
- TaskMgr
- USB
- auto-update
- background
- config-wizard
- desktop
- entries
- keyboard
- logging
- login
- mouse
- restore-points
- screensaver
- security
- shutdown
- sshd
- time
- touchscreen
- translation
- usb-update
- users
- vncserver
- Index

time
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/time/NTPServers
Gibt zu verwendende NTP-Server über eine Liste mit Kommas als
Trennzeichen an. Private NTP-Server oder große virtuelle NTP-
Cluster wie pool.ntp.org sind die beste Auswahl, um die
Serverlast zu minimieren. Deaktivieren Sie dieses Feld, um zur
Verwendung von DHCP-Servern (Tag 42) anstelle einer festen
Liste zurückzukehren.
root/time/dateFormatLong
Eine optionale Methode zum Überschreiben des langen
Datumsformats, das in verschiedenen ThinPro Tools verwendet
wird. Führen Sie zur Formatierung einer Websuche nach
QDate::toString durch. Wenn das Feld leer gelassen wird,
wird normalerweise eine gebietsschemaspezische Zeichenfolge
verwendet.
root/time/dateFormatShort
Eine optionale Methode zum Überschreiben des kurzen
Datumsformats, das in verschiedenen ThinPro Tools verwendet
wird. Führen Sie zur Formatierung einer Websuche nach
QDate::toString durch. Wenn das Feld leer gelassen wird,
wird normalerweise eine gebietsschemaspezische Zeichenfolge
verwendet.
root/time/dateTimeFormatLong
Eine optionale Methode zum Überschreiben des langen Datums-
und Uhrzeitformats, das in verschiedenen ThinPro Tools
verwendet wird. Führen Sie zur Formatierung einer Websuche
nach QDate::toString durch. Wenn das Feld leer gelassen
wird, wird normalerweise eine gebietsschemaspezische
Zeichenfolge verwendet.
root/time/dateTimeFormatShort
Eine optionale Methode zum Überschreiben des langen Datums-
und Uhrzeitformats, das in verschiedenen ThinPro Tools
verwendet wird. Führen Sie zur Formatierung einer Websuche
nach QDate::toString durch. Wenn das Feld leer gelassen
wird, wird normalerweise eine gebietsschemaspezische
Zeichenfolge verwendet.
root/time/hideCountries
Eine durch Semikolons getrennte Liste der Länder, die in der
graschen Benutzeroberäche für die Auswahl der Zeitzone
verborgen werden sollen.
root/time/hideWinZones
Eine durch Semikolons getrennte Liste der Zeitzonen im
Windows Format (beispielsweise „(UTC+2:00) Tripoli“), die in der
graschen Benutzeroberäche für die Auswahl der Zeitzone
verborgen werden sollen.
root/time/hideZones
Eine durch Semikolons getrennte Liste der Zeitzonen im
Linux Format (beispielsweise „America/Denver“), die in der
graschen Benutzeroberäche für die Auswahl der Zeitzone
verborgen werden sollen.
root/time/timeFormatLong
Eine optionale Methode zum Überschreiben des langen
Uhrzeitformats, das in verschiedenen ThinPro Tools verwendet
wird. Führen Sie zur Formatierung einer Websuche nach
QDate::toString durch. Wenn das Feld leer gelassen wird,
wird normalerweise eine gebietsschemaspezische Zeichenfolge
verwendet.
root/time/timeFormatShort
Eine optionale Methode zum Überschreiben des kurzen
Uhrzeitformats, das in verschiedenen ThinPro Tools verwendet
wird. Führen Sie zur Formatierung einer Websuche nach
QDate::toString durch. Wenn das Feld leer gelassen wird,
time 179