HP ThinPro 6.2 Administrator Guide
Table Of Contents
- Einführung
- Übersicht über die Benutzeroberfläche
- Verbindungskonfiguration
- Verbindungstypen
- Citrix
- RDP
- VMware Horizon View
- VMware Horizon View – Einstellungen pro Verbindung
- VMware Horizon View-Sitzungen mit mehreren Monitoren
- VMware Horizon View-Tastenkombinationen
- VMware Horizon View-Multimedia-Umleitung
- VMware Horizon View-Geräteumleitung
- Ändern des VMware Horizon View-Protokolls
- Anforderungen für die VMware Horizon View HTTPS- und Zertifikatverwaltung
- Web Browser
- Zusätzliche Verbindungstypen (nur ThinPro)
- HP True Graphics
- Active Directory Integration
- Systemsteuerung
- Systeminformationen
- HP Smart Client Services
- Unterstützte Betriebssysteme
- Voraussetzungen für HP Smart Client Services
- Abrufen von HP Smart Client Services
- Anzeigen der Automatic Update-Website
- Erstellen eines Automatic Update-Profils
- Aktualisieren von Thin Clients
- Profile Editor
- Öffnen von Profile Editor
- Laden eines Clientprofils
- Anpassung von Clientprofilen
- Konfiguration eines seriellen oder parallelen Druckers
- Fehlerbeseitigung
- USB-Updates
- BIOS-Tools (nur Desktop-Thin Clients)
- Ändern der Größe der Flash-Laufwerk-Partition
- Registrierungsschlüssel
- Audio
- CertMgr
- ComponentMgr
- ConnectionManager
- ConnectionType
- DHCP
- Dashboard
- Display
- Domain
- Network
- Power
- SCIM
- ScepMgr
- Search
- Serial
- SystemInfo
- TaskMgr
- USB
- auto-update
- background
- config-wizard
- desktop
- entries
- keyboard
- logging
- login
- mouse
- restore-points
- screensaver
- security
- shutdown
- sshd
- time
- touchscreen
- translation
- usb-update
- users
- vncserver
- Index

Clientaggregation
HP ThinPro-basierte Thin Clients unterstützen je nach Hardwaremodell bis zu vier Monitore. Wenn Sie einen
zusätzlichen Anzeigebereich benötigen, können mithilfe der Clientaggregation bis zu vier Thin Clients
kombiniert werden, sodass es möglich ist, insgesamt 16 Monitore über eine einzige Tastatur und Maus ohne
zusätzliche Hardware oder Software zu steuern.
Angenommen, Sie haben vier Thin Clients mit jeweils vier Monitoren, die in einem 2 x 2-Array konguriert
wurden, wie unten gezeigt.
Mithilfe der Clientaggregation können Sie die vier Thin Clients in einem 4 x 4-Raster anordnen. Die folgende
Abbildung zeigt eine der möglichen Anordnungen.
Beim Bewegen des Mauszeigers über die rechte Seite der Monitore für den Thin Client A hinaus, erscheint
beispielsweise der Mauszeiger auf der linken Seite der Monitore für den Thin Client C. Gleichzeitig wird die
Tastatureingabe vom Thin Client A an den Thin Client C umgeleitet.
Die folgende Abbildung zeigt eine weitere mögliche Anordnung.
48 Kapitel 7 Systemsteuerung