HP ThinPro 6.2 Administrator Guide

Table Of Contents
Mit der Option IKE DH-Gruppe wird die für das VPN zu verwendende Diie-Hellman-Gruppe festgelegt.
Mit der Option PFS-Typ wird die für Perfect Forward Secrecy zu verwendende Diie-Hellman-Gruppe
festgelegt.
Beachten Sie Folgendes über die Erstellung einer VPN unter Verwendung von PPTP:
Das Gateway ist die IP-Adresse oder der Hostname des Gateway.
Die Einstellung der NT-Domäne ist optional.
Der Benutzername und das Benutzerkennwort sind die Benutzeranmeldeinformationen, die Rechte
zum Erstellen einer VPN-Verbindung auf der Serverseite besitzen.
Kongurieren von HP Velocity
Verwenden Sie die Registerkarte HP Velocity, um HP Velocity-Einstellungen zu kongurieren. Weitere
Informationen zu den HP Velocity-Modi nden Sie auf der Website http://www.hp.com/go/velocity.
Sicherheitseinstellungen
Sicherheitseinstellungen können mit dem Security Manager konguriert werden. Wählen Sie in der
Systemsteuerung Setup > Sicherheit aus, um den Security Manager zu önen.
In den folgenden Abschnitten nden Sie weitere Informationen über die verschiedenen Registerkarten im
Security Manager.
Lokale Konten auf Seite 57
Verschlüsselung auf Seite 57
Optionen auf Seite 58
Lokale Konten
Über die Registerkarte „Lokale Konten“ können die Kennwörter für das lokale Stamm- und Benutzerkonto
geändert oder die Authentizierung mithilfe dieser Konten deaktiviert werden.
ACHTUNG: Durch die Deaktivierung der Stamm- und/oder Benutzerkonten wird das System möglicherweise
in einen unbestimmten Zustand versetzt, sofern die Active Directory Authentizierung nicht aktiviert ist.
Wenn beispielsweise das Stammkonto deaktiviert ist, können Sie nur unter Verwendung von
Domänenanmeldeinformationen eines Administrators in den Administratormodus wechseln. Allerdings kann
durch Deaktivierung der lokalen Konten die Sicherheit erhöht werden, wenn die Active Directory
Authentizierung aktiviert ist, da Sie dann keine gemeinsamen geheimen Schlüssel wie das Stammkennwort
des Thin Clients verwalten und aktualisieren müssen.
Wenn die Active Directory Authentizierung verwendet wurde und sich auf dem Thin Client
zwischengespeicherte Daten für Domänenbenutzer benden, können Sie über diese Registerkarte auch die
zwischengespeicherten Daten des betreenden Benutzers löschen.
HINWEIS: Wenn sich der Benutzer mit den Anmeldeinformationen für ein Domänenkonto angemeldet hat,
kann er die Daten seines eigenen Kontos nicht löschen, da das System dadurch in einen unbestimmten
Zustand versetzt würde.
Verschlüsselung
Active Directory Anmeldeinformationen und andere geheime Schlüssel können für Funktionen wie das
Entsperren des Bildschirms zwischengespeichert und/oder zum einmaligen Anmelden auf dem System
verschlüsselt und gespeichert werden.
Setup 57