HP ThinPro 6.2 Administrator Guide

Table Of Contents
Speichern eines Clientprols auf einem FTP-Server
So speichern Sie ein Clientprol auf einem FTP-Server:
WICHTIG: Das Verzeichnis auf dem FTP-Server, in dem Sie die Konguration speichern möchten, muss
bereits vorhanden sein, bevor Sie mit dem Speichervorgang beginnen.
1. Wählen Sie in der Systemsteuerung Verwaltung > ThinState.
2. Wählen Sie die HP ThinPro-Konguration und anschließend Weiter.
3. Wählen Sie Konguration speichern und anschließend Weiter.
4. Wählen Sie Auf einem FTP-Server und anschließend Weiter.
5. Geben Sie die FTP-Server-Informationen in die Felder ein.
6. Wählen Sie Fertig stellen.
Wiederherstellen eines Clientprols über FTP oder HTTP
So stellen Sie ein Clientprol über FTP oder HTTP wieder her:
1. Wählen Sie in der Systemsteuerung Verwaltung > ThinState.
2. Wählen Sie die HP ThinPro-Konguration und anschließend Weiter.
3. Wählen Sie Konguration wiederherstellen und anschließend Weiter.
4. Wählen Sie Auf einem Remoteserver und anschließend Weiter.
5. Wählen Sie entweder das FTP- oder das HTTP-Protokoll und geben Sie die Informationen zum Server in
die Felder ein.
HINWEIS: Die Felder Benutzername und Kennwort sind nicht erforderlich, wenn Sie das HTTP-
Protokoll verwenden.
6. Wählen Sie Fertig stellen.
Speichern eines Clientprols auf einem USB-Flash-Laufwerk
So speichern Sie ein Clientprol auf einem USB-Flash-Laufwerk:
1. Schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk an einen USB-Anschluss am Thin Client an.
2. Wählen Sie in der Systemsteuerung Verwaltung > ThinState.
3. Wählen Sie die HP ThinPro-Konguration und anschließend Weiter.
4. Wählen Sie Konguration speichern und anschließend Weiter.
5. Wählen Sie Auf einem USB-Stick und anschließend Weiter.
6. Wählen Sie ein USB-Flash-Laufwerk aus.
7. Wählen Sie Durchsuchen.
8. Navigieren Sie zu dem gewünschten Speicherort auf dem USB-Flash-Laufwerk und weisen Sie dem Prol
einen Dateinamen zu.
9. Wählen Sie Speichern.
10. Wählen Sie Fertig stellen.
Verwaltung 65