HP ThinPro 6.2 Administrator Guide
Table Of Contents
- Einführung
- Übersicht über die Benutzeroberfläche
- Verbindungskonfiguration
- Verbindungstypen
- Citrix
- RDP
- VMware Horizon View
- VMware Horizon View – Einstellungen pro Verbindung
- VMware Horizon View-Sitzungen mit mehreren Monitoren
- VMware Horizon View-Tastenkombinationen
- VMware Horizon View-Multimedia-Umleitung
- VMware Horizon View-Geräteumleitung
- Ändern des VMware Horizon View-Protokolls
- Anforderungen für die VMware Horizon View HTTPS- und Zertifikatverwaltung
- Web Browser
- Zusätzliche Verbindungstypen (nur ThinPro)
- HP True Graphics
- Active Directory Integration
- Systemsteuerung
- Systeminformationen
- HP Smart Client Services
- Unterstützte Betriebssysteme
- Voraussetzungen für HP Smart Client Services
- Abrufen von HP Smart Client Services
- Anzeigen der Automatic Update-Website
- Erstellen eines Automatic Update-Profils
- Aktualisieren von Thin Clients
- Profile Editor
- Öffnen von Profile Editor
- Laden eines Clientprofils
- Anpassung von Clientprofilen
- Konfiguration eines seriellen oder parallelen Druckers
- Fehlerbeseitigung
- USB-Updates
- BIOS-Tools (nur Desktop-Thin Clients)
- Ändern der Größe der Flash-Laufwerk-Partition
- Registrierungsschlüssel
- Audio
- CertMgr
- ComponentMgr
- ConnectionManager
- ConnectionType
- DHCP
- Dashboard
- Display
- Domain
- Network
- Power
- SCIM
- ScepMgr
- Search
- Serial
- SystemInfo
- TaskMgr
- USB
- auto-update
- background
- config-wizard
- desktop
- entries
- keyboard
- logging
- login
- mouse
- restore-points
- screensaver
- security
- shutdown
- sshd
- time
- touchscreen
- translation
- usb-update
- users
- vncserver
- Index

8 Systeminformationen
Wählen Sie in der Taskleiste die Schaltäche Systeminformationen aus, um System-, Netzwerk- und
Softwareinformationen anzuzeigen. In der folgende Tabelle werden die Informationen beschrieben, die in den
einzelnen Bereichen angezeigt werden.
Bereich Beschreibung
Allgemein Zeigt Informationen über BIOS, Betriebssystem, CPU und Speicher an.
Netzwerk Zeigt Informationen über Netzwerkschnittstelle, Gateway und DNS-Einstellungen an.
Netzwerktools Bietet die folgenden Tools zur Überwachung und Problembehebung:
●
Ping – Spezizieren einer IP-Adresse von einem anderen Gerät im Netzwerk, um eine
Verbindung aufzubauen.
●
DNS-Lookup – Zum Auösen eines Domänennamens in eine IP-Adresse.
●
Route verfolgen – Zum Nachverfolgen des Pfades, auf dem ein Netzwerkpaket von einem
Gerät zum anderen gesendet wird.
Softwareinformationen Zeigt eine Liste der installierten Add-ons auf der Registerkarte Service-Pakete an, sowie
Informationen zur Software-Version auf der Registerkarte Installierte Software.
TIPP: Sie können auch das Administrator-Handbuch (dieses Dokument) über diesen Bildschirm
aufrufen.
Systemprotokolle Zeigt folgende Protokolle an:
●
Autorisierung und Sicherheit
●
Connection Manager
●
DHCP-Leases
●
Allgemeines Systemprotokoll
●
Kernel
●
Netzwerkmanager
●
Smart Client Services
●
X Server
Im Administratormodus kann die Debugstufe geändert werden, um weitere Informationen
anzuzeigen, die möglicherweise vom HP Support bei der Problembehebung angefragt werden.
Wählen Sie Diagnose, um eine Diagnosedatei zu speichern. Weitere Informationen nden Sie
unter Verwenden der Systemdiagnose für die Fehlerbeseitigung auf Seite 82.
HINWEIS: Siehe SystemInfo auf Seite 167 für Informationen über die Registrierungsschlüssel, die zum
Ausblenden von Systeminformationen verwendet werden können.
70 Kapitel 8 Systeminformationen