HP ThinPro 7.0 Administrator Guide

Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/ConnectionType/view/connections/<UUID>/
xfreerdpOptions/timeoutWarningDialog
Wenn der Wert 1 ist, dann wird ein Dialogfeld angezeigt, wenn ein
Abfallen einer Ende-zu-Ende-Verbindung erkannt wird, und das
Display wird grau. Andernfalls werden Nachrichten in das
Verbindungsprotokoll geschrieben und die Sitzung fährt sich fest.
root/ConnectionType/view/connections/<UUID>/
xfreerdpOptions/timeoutsEnabled
Wenn der Wert 1 ist, dann sind die Health-Tests der Ende-zu-
Ende-Verbindung abgeschlossen.
root/ConnectionType/view/connections/<UUID>/
xfreerdpOptions/tlsVersion
Legt die Transport Layer Security-Version fest, die in den
Anfangsphasen der Aushandlung mit dem RDP-Server verwendet
wird. Legen Sie diese Option auf die TLS-Version Ihres RDP-
Servers fest oder verwenden Sie „auto“.
HINWEIS: Durch einige Serverfehler auf einigen ungepatchten
RDP-Servern kann die automatische Einstellung zu einem Fehler
führen, deshalb ist es nicht die Standardeinstellung.
root/ConnectionType/view/connections/<UUID>/
xfreerdpOptions/xkbLayoutId
Legt eine XKB-Layout-ID für die Umgehung der Systemtastatur
fest. Um Zugri auf die Liste der verfügbaren IDs zu erhalten,
geben Sie Folgendes in ein X-Terminal ein: xfreerdp --kbd-
list.
root/ConnectionType/view/coreSettings/
USBrelevant
Gibt an, ob dieser Verbindungstyp für USB relevant ist. Falls ja, ist
möglicherweise ein USB-Plug-In für die Umleitung von USB-
Geräten verfügbar.
root/ConnectionType/view/coreSettings/appName
Legt den internen Namen der Anwendung fest, der für diesen
Verbindungstyp verwendet wird. Dieser Schlüssel sollte keine
Änderung erfordern.
root/ConnectionType/view/coreSettings/
className
Legt den internen Klassennamen fest, der für diesen
Verbindungstyp verwendet wird. Dieser Schlüssel sollte keine
Änderung erfordern.
root/ConnectionType/view/coreSettings/editor
Legt den internen Namen der Anwendung fest, der verwendet
wird, wenn Connection Manager für diesen Verbindungstyp
gestartet wird. Dieser Schlüssel sollte keine Änderung erfordern.
root/ConnectionType/view/coreSettings/icon
Gibt das Symbol aus dem Symboldesignsatz an, das für diese
Verbindung verwendet werden soll.
root/ConnectionType/view/coreSettings/
icon16Path
Legt den Pfad auf das Symbol mit 16 x 16 Pixel für diese
Anwendung fest.
root/ConnectionType/view/coreSettings/
icon32Path
Legt den Pfad auf das Symbol mit 32 x 32 Pixel für diese
Anwendung fest.
root/ConnectionType/view/coreSettings/
icon48Path
Legt den Pfad auf das Symbol mit 48 x 48 Pixel für diese
Anwendung fest.
root/ConnectionType/view/coreSettings/
iconActive
Für zukünftige Verwendung reserviert.
root/ConnectionType/view/coreSettings/label
Legt den Namen fest, der für diesen Verbindungstyp im
Auswahlmenü der Verbindungstypen angezeigt wird.
root/ConnectionType/view/coreSettings/
priorityInConnectionLists
Legt die Priorität für diesen Verbindungstyp fest, wenn diese in
Connection Manager angezeigt wird, und für den
Kongurationsassistenten, der während der Erstinstallation
angezeigt wird. Ein höherer Wert bewegt den Verbindungstyp in
der Liste nach oben. Wenn der Wert auf 0 gesetzt ist, dann ist der
Verbindungstyp im Kongurationsassistenten nicht sichtbar ist
und wird als letzter in Connection Manager angezeigt. Typen der
Verbindungen mit derselben Priorität sind in alphabetischer
Reihenfolge aufgeführt.
128 Anhang D Registrierungsschlüssel