HP ThinPro 7.0 Administrator Guide

RDP-Massenspeicherumleitung
Standardmäßig leitet die RDP-Sitzung alle Massenspeichergeräte über eine High-Level-Laufwerksumleitung
an den Remote-Host um. Wenn ein Gerät wie ein USB-Flash-Laufwerk, ein USB-DVD-ROM-Laufwerk oder ein
externes USB-Festplattenlaufwerk an den Thin Client angeschlossen ist, erkennt der Thin Client dies und
stellt es im lokalen Dateisystem bereit. RDP erkennt dann ein bereitgestelltes Laufwerk und leitet es zum
Remote-Host um. Auf dem Remote-Host erscheint es als neue Festplatte in Windows Explorer, mit dem
Namen <device label> on <client hostname>; Beispiel: Bill_USB on HP04ab598100ff.
Es gibt drei Einschränkungen für diese Art von Umleitung.
Das Gerät wird nicht in der Taskleiste auf dem Remote-Host mit einem Symbol zum Auswerfen
angezeigt. Aus diesem Grund müssen Sie dem Gerät nach einer Kopie genügend Zeit zur
Datensynchronisation geben, bevor Sie das Gerät entfernen, um sicherzustellen, dass das Gerät nicht
beschädigt wird. In der Regel dauert dies weniger als eine Sekunde nachdem der Dialog Datei kopieren
beendet ist, aber es können bis zu 10 Sekunden erforderlich sein, je nach der Schreibgeschwindigkeit
des Geräts und der Netzwerklatenz.
Nur vom Thin Client unterstützte Dateisysteme werden bereitgestellt. Die unterstützten Dateisysteme
sind FAT32, NTFS, ISO9660 (CD-ROMs), UDF (DVD-ROMs) und ext3.
Das Gerät wird als Verzeichnis behandelt. Häuge Laufwerksaufgaben wie die Formatierung und die
Änderung der Festplattenbezeichnung stehen nicht zur Verfügung.
Die USB-Umleitung von Speichergeräten kann in den Einstellungen der einzelnen Verbindungen deaktiviert
werden. Wenn gewünscht, können Sie auch die gesamte Massenspeicher-Umleitung deaktivieren. Um dies zu
tun, schalten Sie USB-Umleitung aus und ändern Sie den Registrierungsschlüssel, wie in der folgenden Tabelle
beschrieben.
Registrierungseintrag Einzurichtender Wert Beschreibung
root/USB/root/holdProtocolStatic 1 Stellen Sie sicher, dass der USBR-Typ nicht automatisch
geändert wird, wenn eine Verbindung festgelegt oder deren
Festlegung aufgehoben wird.
root/USB/root/protocol lokal Stellen Sie sicher, dass die RDP-Verbindung nicht versucht,
irgendwelche Geräte zur Remotesitzung umzuleiten.
Um die lokale Bereitstellung von USB-Massenspeichergeräten vollständig zu deaktivieren oder um die
Umleitung von USB-Massenspeichergeräten zu deaktivieren, jedoch anderen Geräten die Umleitung weiterhin
zu ermöglichen, löschen Sie im Thin Client-Dateisystem die udev-Regel /etc/udev/rules.d/
010_usbdrive.rules.
RDP-Druckerumleitung
Standardmäßig hat RDP zwei Methoden der Druckerumleitung aktiviert:
USB-Umleitung: Alle am Gerät angeschlossenen USB-Drucker werden in der Remote-Sitzung als lokale
Drucker angezeigt. Der Standardvorgang für die Druckerinstallation muss in der Remote-Sitzung
durchgeführt werden, falls der Drucker noch nicht am Remote-Host installiert ist. Es müssen lokal keine
Einstellungen vorgenommen werden.
High-Level-Umleitung: Wenn die USB-Umleitung auf dem Remote-Host nicht verfügbar ist oder wenn
der Drucker ein paralleler oder serieller Drucker ist, verwenden Sie die High-Level-Umleitung.
Kongurieren Sie den Drucker für die Verwendung eines lokalen Druckerspoolers und der RDP-Client
richtet automatisch einen Remotedrucker ein, der Befehle für Druckspoolvorgänge über einen virtuellen
Kanal vom Remote-Host an den Thin Client sendet.
RDP 23