HP ThinPro 7.0 Administrator Guide
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/Audio/PulseBuffer
Der empfohlene Bereich für diesen Wert liegt zwischen 1024 und
8192. Ein zu hoher Wert kann zu Schwankungen bei der
Wiedergabe führen, ein zu geringer Wert hingegen kann zum
Absturz des Thin Client führen.
root/Audio/RecordDevice
Legt fest, dass das Gerät für die Aufzeichnung verwendet wird.
root/Audio/RecordMute
Wenn der Wert 1 ist, ist das Mikrofon stumm geschaltet.
root/Audio/RecordScale
Legt die Laustärkeskalierung für die Mikrofonbuchse fest, die
zwischen 1 und 400 liegt.
root/Audio/RecordScaleAuto
Wenn der Wert 1 ist, wird der RecordScale -Wert automatisch
basierend auf dem Thin Client-Modell gesetzt.
root/Audio/RecordVolume
Legt die Lautstärke für die Mikrofonbuchse fest, die zwischen 1
bis 100 liegt.
root/Audio/VisibleInSystray
Wenn der Wert 1 ist, dann ist ein Lautsprechersymbol in der
Taskleiste sichtbar.
root/Audio/shortcutPassThrough
Deniert die Apps, die mithilfe einer durch Leerzeichen
getrennten Liste die Weitergabe von Verknüpfungen mit Audio-
Inhalten zulassen. Die verfügbaren Optionen sind freerdp,
view und xen.
CertMgr
Diese Kategorie wird intern verwendet und muss keine benutzerdenierten Einträge aufweisen.
ComponentMgr
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/ComponentMgr/
NotShowDeleteSnapshotWarning
Wenn der Wert 1 ist, wird beim Löschen eines Schnappschusses
keine Warnung angezeigt.
ConnectionManager
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/ConnectionManager/
createSampleConnections
Wenn der Wert 1 ist, werden vom Benutzer änderbare
Beispielsymbole für Verbindungen beim ersten Systemstart auf
dem Desktop erstellt.
root/ConnectionManager/customLogoPath
root/ConnectionManager/defaultConnection
Um eine Verbindung beim Start ordnungsgemäß zu starten, muss
dies als eine gültige Verbindung im Format <Typ>:<Label>
eingestellt werden, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
xen:Default Connection
root/ConnectionManager/minHeight
root/ConnectionManager/minWidth
86 Anhang D Registrierungsschlüssel