HP ThinPro 7.1 Administrator's Guide
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/ConnectionType/firefox/gui/
FirefoxManager/widgets/
showUrlBarRefreshButton
Zum Einstellen des Status für das Widget URL-Leiste und
Aktualisierungsschaltäche anzeigen in Web Browser
Connection Manager. Durch die Einstellung active wird das
Widget in der Benutzeroberäche angezeigt und der Benutzer
kann mit ihm interagieren. Durch die Einstellung inactive wird
das Widget ausgeblendet. Durch die Einstellung read-only wird
das Widget im schreibgeschützten Modus angezeigt.
root/ConnectionType/firefox/gui/
FirefoxManager/widgets/startMode
Zum Einstellen des Status für das Widget Vollbildmodus
aktivieren in Web Browser Connection Manager. Durch die
Einstellung active wird das Widget in der Benutzeroberäche
angezeigt und der Benutzer kann mit ihm interagieren. Durch die
Einstellung inactive wird das Widget ausgeblendet. Durch die
Einstellung read-only wird das Widget im schreibgeschützten
Modus angezeigt.
root/ConnectionType/firefox/gui/
FirefoxManager/widgets/waitForNetwork
Zum Einstellen des Status für das Widget Vor der Anmeldung auf
Netzwerkverbindung warten in Web Browser Connection
Manager. Durch die Einstellung active wird das Widget in der
Benutzeroberäche angezeigt und der Benutzer kann mit ihm
interagieren. Durch die Einstellung inactive wird das Widget
ausgeblendet. Durch die Einstellung read-only wird das Widget
im schreibgeschützten Modus angezeigt.
freerdp
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/ConnectionType/freerdp/authorizations/
user/add
Wenn der Wert 1 ist, hat ein Endbenutzer die Berechtigung zum
Hinzufügen einer neuen Verbindung dieses Typs über Connection
Manager. Diese Taste hat keine Auswirkungen auf Smart Zero.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/ExtraArgs
Gibt zusätzliche Argumente zum Xfreerdp-Client an. Führen Sie
xfreerdp —help über ein X-Terminal aus, um alle verfügbaren
Argumente zu sehen.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/SingleSignOn
Wenn aktiviert, wird die Kombination aus Benutzer, Domäne und
Kennwort für die RDP-Verbindung gespeichert, um den
Bildschirmschoner zu entsperren.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/address
Legt den Hostnamen bzw. die IP-Adresse fest, zu der die
Verbindung aufgebaut werden soll. Die Portnummer kann nach
einem Doppelpunkt am Ende angehängt werden. Beispiel:
servername:3389
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/afterStoppedCommand
Gibt den Befehl an, der nach dem Unterbrechen der Verbindung
ausgeführt werden soll.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/application
Gibt eine alternative Shell oder Anwendung an, die ausgeführt
werden soll.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/attachToConsole
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/audioLatency
Legt den durchschnittlichen Oset in Millisekunden zwischen dem
Audiostream und der Anzeige der entsprechenden Videoframes
nach dem Entschlüsseln fest.
root/ConnectionType/freerdp/connections/
<UUID>/authorizations/user/edit
Wenn der Wert 1 ist, hat ein Endbenutzer die Berechtigung zum
Ändern der Verbindungseinstellungen für diese Verbindung.
100 Anhang D Registrierungsschlüssel