HP ThinPro 7.1 Administrator's Guide
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/Network/IPSec/IPSecRules/<UUID>/
TunnelSrcAddr
Legt die Tunnel-Quell-Adresse für die IPSec-Regel fest.
root/Network/KeepPreviousDNS
Wenn der Wert 1 ist, werden bereits kongurierte DNS-Server und
Suchdomänen, die nicht vom Netzwerk-Manager generiert
wurden, in resolv.conf aufbewahrt. Wenn der Wert 0 ist, dann wird
resolv.conf komplett überschrieben.
root/Network/SearchDomains
Zusätzliche Suchdomänen für die FQDN-Auösung können hier
angegeben werden. Die angegebenen Domänen werden an alle
unvollständigen Denitionen angehängt werden, als Versuch,
einen FQDN zu erzeugen, der über DNS aufgelöst werden kann.
Zum Beispiel wird eine Suchdomäne mydomain.com die
Serverdenition Myserver ordnungsgemäß zu
myserver.mydomain.com lösen, auch wenn der DNS-Server
Myserver nicht in seinem Namenslösungsverzeichnis hat. Bis zu
fünf zusätzliche Suchdomänen können angegeben werden.
root/Network/VPN/AutoStart
Wenn der Wert 1 ist, startet VPN automatisch beim Systemstart.
root/Network/VPN/PPTP/Domain
Legt die PPTP-Domäne fest.
root/Network/VPN/PPTP/Gateway
Legt das PPTP-Gateway fest.
root/Network/VPN/PPTP/Password
Legt das PPTP-Benutzerkennwort fest.
root/Network/VPN/PPTP/Username
Legt den PPTP-Benutzernamen fest.
root/Network/VPN/Type
Legt den VPN-Typ fest.
root/Network/VPN/VPNC/DPDEndianess
Legt die Bytereihenfolge der DPD-Sequenznummer fest (siehe
rfc3706). 0: Big Endian; 1: Little Endian. Versuchen Sie, diese
Option zu aktivieren bzw. deaktivieren, wenn die Sitzung
zwischenzeitlich ohne oensichtliche Gründe abgebrochen wird.
root/Network/VPN/VPNC/DPDInterval
Legt das DPD-Intervall in Sekunden fest (siehe rfc3706).
root/Network/VPN/VPNC/DebugLevel
Legt die Debugebene auf 0, 1, 2, 3 oder 99 fest. Dadurch wird eine
große Anzahl von Protokollen erstellt. Aktivieren Sie diese Option
nur, wenn Sie ein VPN-Problem beheben müssen.
root/Network/VPN/VPNC/Domain
Legt die VPNC-Domäne fest.
root/Network/VPN/VPNC/Gateway
Legt das VPNC-Gateway fest.
root/Network/VPN/VPNC/Group
Legt die VPNC-Gruppe fest.
root/Network/VPN/VPNC/GroupPassword
Legt das VPNC-Gruppenkennwort fest.
root/Network/VPN/VPNC/IKEDHGroup
Legt die VPNC IKE Diie-Hellman-Gruppe fest.
root/Network/VPN/VPNC/LocalUDPPort
Legt den lokalen UDP-Port für VPNC fest. Wenn der Wert 0 ist,
wird ein zufälliger Port verwendet. Diese Einstellung gilt nur,
wenn der NAT-Traversal-Modus (NATTMode) auf cisco-udp
festgelegt ist.
root/Network/VPN/VPNC/NATTMode
Legt den NAT-Traversal-Modus für VPNC fest.
root/Network/VPN/VPNC/Password
Legt das VPNC-Benutzerkennwort fest.
root/Network/VPN/VPNC/PerfectForwardSecrecy
Legt für die VPNC Diie-Hellman-Gruppe fest, dass Perfect
Forward Secrecy (PFS) verwendet werden soll.
root/Network/VPN/VPNC/Security
Legt die VPNC-Sicherheitsstufe fest.
root/Network/VPN/VPNC/Username
Legt den VPNC-Benutzernamen fest.
154 Anhang D Registrierungsschlüssel