HP ThinPro 7.1 Administrator's Guide
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/auto-update/checkImgSig
Für zukünftige Verwendung reserviert.
root/auto-update/checkPackageSig
Wenn der Wert 1 ist, wird die Paketsignatur überprüft.
root/auto-update/checkProfileSig
Wenn der Wert 1 ist, wird die Prolsignatur überprüft.
root/auto-update/enableLockScreen
Wenn der Wert 1 ist, wird der Bildschirm während eines
automatischen Updates gesperrt.
root/auto-update/enableOnBootup
Wenn der Wert 1 ist, dann ist die automatische Aktualisierung
beim Systemstart aktiviert.
root/auto-update/enableSystrayLeftClickMenu
Wenn der Wert 1 ist, dann ist das Linksklick-Menü für das
Automatic Update-Taskleistensymbol aktiviert.
root/auto-update/enableSystrayRightClickMenu
Wenn der Wert 1 ist, dann ist das Rechtsklick-Menü für das
Automatic Update-Taskleistensymbol aktiviert.
root/auto-update/gui/auto-update/ManualUpdate
Zum Einstellen des Status für das Widget Manuelle Konguration
aktivieren im Automatic Update-Tool. Durch die Einstellung
active wird das Widget in der Benutzeroberäche angezeigt
und der Benutzer kann mit ihm interagieren. Durch die Einstellung
inactive wird das Widget ausgeblendet. Durch die Einstellung
read-only wird das Widget im schreibgeschützten Modus
angezeigt.
root/auto-update/gui/auto-update/ServerURL
Zum Einstellen des Status für das Widget Server im Automatic
Update-Tool. Durch die Einstellung active wird das Widget in
der Benutzeroberäche angezeigt und der Benutzer kann mit ihm
interagieren. Durch die Einstellung inactive wird das Widget
ausgeblendet. Durch die Einstellung read-only wird das Widget
im schreibgeschützten Modus angezeigt.
root/auto-update/gui/auto-update/
enableLockScreen
Zum Einstellen des Status für das Widget Sperrbildschirm bei
automatischem Update aktivieren im Automatic Update-Tool.
Durch die Einstellung active wird das Widget in der
Benutzeroberäche angezeigt und der Benutzer kann mit ihm
interagieren. Durch die Einstellung inactive wird das Widget
ausgeblendet. Durch die Einstellung read-only wird das Widget
im schreibgeschützten Modus angezeigt.
root/auto-update/gui/auto-update/
enableOnBootup
Zum Einstellen des Status für das Widget Automatic Update beim
Systemstart aktivieren im Automatic Update-Tool. Durch die
Einstellung active wird das Widget in der Benutzeroberäche
angezeigt und der Benutzer kann mit ihm interagieren. Durch die
Einstellung inactive wird das Widget ausgeblendet. Durch die
Einstellung read-only wird das Widget im schreibgeschützten
Modus angezeigt.
root/auto-update/gui/auto-update/password
Zum Einstellen des Status für das Widget Kennwort im Automatic
Update-Tool. Durch die Einstellung active wird das Widget in
der Benutzeroberäche angezeigt und der Benutzer kann mit ihm
interagieren. Durch die Einstellung inactive wird das Widget
ausgeblendet. Durch die Einstellung read-only wird das Widget
im schreibgeschützten Modus angezeigt.
root/auto-update/gui/auto-update/protocol
Zum Einstellen des Status für das Widget Protokoll im Automatic
Update-Tool. Durch die Einstellung active wird das Widget in
der Benutzeroberäche angezeigt und der Benutzer kann mit ihm
interagieren. Durch die Einstellung inactive wird das Widget
ausgeblendet. Durch die Einstellung read-only wird das Widget
im schreibgeschützten Modus angezeigt.
auto-update 169