HP ThinPro 7.1 Administrator's Guide
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/screensaver/suspend
Legt die Zeitüberschreitung-Zeitverzögerung in Minuten fest,
bevor der Monitor in den Suspend-Modus wechselt.
root/screensaver/timeoutScreensaver
Legt die Zeitüberschreitung-Zeitverzögerung in Minuten fest,
bevor der Bildschirmschoner startet.
root/screensaver/timeoutSleep
Legt die Zeitüberschreitung-Zeitverzögerung in Minuten fest,
bevor der Thin Client in den Standbymodus wechselt.
root/screensaver/useSolidColor
Wenn der Wert 1 und enableCustomLogo deaktiviert ist, wird
der Wert des Schlüssels solidColor vom Bildschirmschoner
verwendet.
security
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/security/SecurityFeaturs/
SpeculativeStoreBypassControl
Steuert, ob Maßnahmen gegen „Speculative Store Bypass“
(CVE-2018-3639) aktiviert werden. Standardmäßig sind diese
Maßnahmen nicht aktiviert. Um sie zu aktivieren, legen Sie den
Schlüsselwert auf „on“ fest.
Damit Änderungen dieses Schlüssels wirksam werden, müssen
Sie den Computer neu starten.
root/security/authenticationFailDelay
Legt die ungefähre Zeit für die Verzögerung nach einem
fehlgeschlagenen Anmeldeversuch in Millisekunden fest. Die
tatsächliche Zeit kann um 25 % von diesem Wert abweichen.
Verwenden Sie beispielsweise einen Wert von 3000, um eine
Verzögerung von ca. 3 Sekunden zu erreichen.
root/security/domainEntryMode
Wenn der Wert 1 ist, muss die Domäne in einem eigenen Textfeld
mit der Bezeichnung Domäne eingegeben werden. Wenn der Wert
0 ist, muss die Domäne in einem Bereich des Felds Benutzer
eingegeben werden.
root/security/enableLockOverride
Wenn der Wert 1 ist, können Administratoren die Bildschirmsperre
eines lokalen Desktops überschreiben.
root/security/enableSecretPeek
Wenn der Wert 1 ist, weisen Kennwort- und PIN-Dialogfelder eine
Schaltäche auf, mit der sich das eingegebene Kennwort bzw. die
PIN im Klartext anzeigen lassen.
root/security/encryption/identity/
encryptedSecretCipher
Legt den Algorithmus für symmetrische Verschlüsselung eines
geheimen Schlüssels fest. Alle Algorithmen verwenden eine
angemessene Menge von zufällig gewählten Zeichenfolgen
(„Salt“), die jedes Mal generiert werden, wenn ein geheimer
Schlüssel gespeichert wird. Der Verschlüsselungsschlüssel ist auf
jedem Thin Client anders und die Verschlüsselung und
Entschlüsselung ist nur durch autorisierte Programme möglich.
Die Liste der unterstützten Verschlüsselungsverfahren umfasst
die meisten OpenSSL-Verschlüsselungsverfahren und ChaCha20–
Poly1305.
root/security/encryption/identity/
encryptedSecretTTL
Legt die Anzahl von Sekunden für die Gültigkeit von gespeicherten
verschlüsselten geheimen Schlüsseln nach der letzten
erfolgreichen Anmeldung fest. Wenn der Wert eine negative Zahl
ist, gibt es kein Zeitlimit für verschlüsselte geheime Schlüssel.
root/security/encryption/identity/
encryptedSecretTTLnonSSO
Gibt die Anzahl von Sekunden an, die ein gespeicherter, nicht SSO-
verschlüsselter geheimer Schlüssel als gültig gilt. Wenn der Wert
security 181