HP ThinPro 7.1 Administrator's Guide

7 Active Directory Integration
Durch die Verwendung Active Directory Integration können Sie Benutzer zwingen, sich beim Thin Client
mithilfe von Domänenanmeldeinformationen anzumelden. Optional können diese Anmeldeinformationen
verschlüsselt und gespeichert werden, um sie später zum Herstellen von Remote-Verbindungen
bereitzustellen. Dieses Verfahren wird als „Single Sign-on“ oder „Einmaliges Anmelden“ bezeichnet.
HINWEIS: Für die Aktivierung der Authentizierung sind keine speziellen Domänenberechtigungen
erforderlich.
Es gibt zwei Modi für die Nutzung der Active Directory Integration. Indem einfach die Authentizierung mit der
Domäne aktiviert wird, können Domänenanmeldeinformationen für die folgenden Vorgänge verwendet
werden:
Anmelden am Thin Client
Herstellen einer Verbindung mithilfe der Funktion zum einmaligen Anmelden
Wechseln in den Administratormodus mithilfe von Administratoranmeldeinformationen
Entsperren eines gesperrten Bildschirms mithilfe der Anmeldeinformationen
Außerkraftsetzen eines gesperrten Bildschirms mithilfe von Administratoranmeldeinformationen
Der Thin Client kann auch formell zur Domäne hinzugefügt werden. Damit wird der Thin Client zur
Domänendatenbank hinzugefügt und möglicherweise dynamisches DNS aktiviert, sodass der Thin Client den
DNS-Server informiert, wenn sich seine IP-Adress-/Hostnamenzuordnung ändert. Anders als bei der
Domänenauthentizierung müssen für einen formellen Beitritt die Anmeldeinformationen eines
Domänenbenutzers eingegeben werden, der autorisiert ist, Clients zur Domäne hinzuzufügen. Der
Domänenbeitritt ist optional. Abgesehen vom dynamischen DNS sind alle Domänenfunktionen ohne einen
Beitritt verfügbar.
Anmeldebildschirm
Wenn die Domänenauthentizierung aktiviert ist, zeigt ThinPro beim Start einen Domänenanmeldebildschirm
an. Domänenanmeldebildschirm umfasst auch Optionen, die möglicherweise vor dem Anmelden konguriert
werden müssen.
Das Layout des Desktop-Hintergrunds, der Stil des Anmeldedialogfelds, der Text des Anmeldedialogs und die
verfügbaren Schaltächen können mithilfe der Registrierungseinstellungen und/oder
Kongurationsdateieinstellungen angepasst werden. Weitere Informationen nden Sie im HP ThinPro
Whitepaper Login Screen Customization (nur auf Englisch verfügbar).
Wenn das System erkennt, dass der Benutzer versucht hat, sich mit abgelaufenen Anmeldeinformationen
anzumelden, wird er dazu aufgefordert, seine Anmeldeinformationen zu aktualisieren.
Einmaliges Anmelden
Nachdem sich ein Domänenbenutzer angemeldet hat, können die dabei verwendeten Anmeldeinformationen
auch beim Herstellen sämtlicher dafür kongurierter Verbindungen präsentiert werden. Dies ermöglicht es
dem Benutzer, sich am Thin Client anzumelden und Citrix, VMware Horizon View und RDP-Sitzungen zu
starten, ohne sich erneut anmelden zu müssen, solange er am Thin Client angemeldet bleibt.
48 Kapitel 7 Active Directory Integration