Administratorhandbuch HP Write Manager
© Copyright 2017–2019 HP Development Company, L.P. Microsoft und Windows sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Vertrauliche Computersoftware. Für den Besitz, die Verwendung oder die Vervielfältigung dieser Software ist eine gültige Lizenz von HP erforderlich. In Übereinstimmung mit FAR 12.211 und 12.
Syntaxschlüssel für Benutzereingaben Text, den Sie in einer Benutzeroberfläche eingeben müssen, wird durch eine Schriftart mit fester Breite dargestellt. Nr. Beschreibung Text ohne Klammern Elemente, die Sie exakt wie gezeigt eingeben müssen. Ein Platzhalter für einen Wert, den Sie angeben müssen. Lassen Sie dabei die Klammern weg. [Text in eckigen Klammern] Optionale Elemente. Lassen Sie dabei die Klammern weg.
iv Syntaxschlüssel für Benutzereingaben
Inhaltsverzeichnis 1 HP Write Manager .......................................................................................................................................... 1 HP Write Manager Mindestanforderungen für die Installation ............................................................................. 1 Übersicht der HP Write Manager-Verwaltung ....................................................................................................... 2 Benachrichtigungssymbol ......................
vi
1 HP Write Manager HP Write Manager schützt den Inhalt des Flash-Laufwerks eines Thin Client und verringert dessen Verschleiß, indem Schreibvorgänge in ein Overlay umgeleitet und in dessen Zwischenspeicher aufgenommen werden. Ein Overlay ist ein virtueller Speicherplatz im RAM, der Änderungen an einem geschützten Volumen nachverfolgt (d. h. das Flash-Laufwerk). Die Benutzererfahrung in Windows wird davon nicht beeinträchtigt, da das Betriebssystem augenscheinlich auf das Flash-Laufwerk schreibt.
– KB3033929: Sicherheits-Update zum Hinzufügen der Unterstützung von SHA-2-Codesignatur – KB3080149: Update für Benutzerfreundlichkeit und Diagnosetelemetrie Um die erforderlichen Updates herunterzuladen, rufen Sie https://www.microsoft.com auf und geben Sie die KB-Nummer in das Suchfeld ein. Übersicht der HP Write Manager-Verwaltung Sie können zwei Tools verwenden, um HP Write Manager zu verwalten: ein Benachrichtigungssymbol und eine Systemsteuerungs-App.
HP Write Manager Configuration HP Write Manager Configuration ist eine App in der Systemsteuerung für die Verwaltung von HP Write Manager. Bei Verwendung zusammen mit einem Thin Client-Betriebssystem kann HP Write Manager Configuration auch Enhanced Write Filter, File-Based Write Filter und Unified Write Filter konfigurieren. So öffnen Sie diese App: ▲ Doppelklicken Sie auf das Benachrichtigungssymbol. – oder – Wählen Sie in der Systemsteuerung HP Write Manager Configuration.
3. Geben Sie im Eingabefeld die gewünschte maximale Überlagerungsgröße (in MB) ein. Wählen Sie OK, um die Änderung zu speichern. 4. Starten Sie das System neu, damit die Änderung wirksam wird. Vornehmen dauerhafter Systemkonfigurationen Die folgende Tabelle beschreibt die möglichen Methoden zum Vornehmen von dauerhaften Systemkonfigurationen. WICHTIG: HP empfiehlt dringend die Verwendung der Methode 1 in den meisten Situationen.
Wenn der Marker „Warnung“ erreicht wird, wird eine Warnmeldung angezeigt. Wenn der Marker „Kritisch“ erreicht wird, wird ein Countdown bis zu einem Windows-Neustart angezeigt. So konfigurieren Sie die Marker: 1. Öffnen Sie die HP Write Manager Configuration App und wählen Sie More Settings (Weitere Einstellungen). 2. Legen Sie auf der Registerkarte Markers (Marker) die Größe (in MB) der Marker Warning (Warnung) und Critical (Kritisch) fest.
7. Gehen Sie im Fenster, das geöffnet wird, folgendermaßen vor: a. Geben Sie den Pfad zu der Datei, die gelöscht werden soll, im Feld File path (Dateipfad) ein. b. Wählen Sie unter Start On (Starten bei) aus, welche Marker bestimmen, wann HP Write Manager mit der Löschung der Dateien beginnt. c. Wählen Sie unter Stop On (Stoppen bei) aus, welcher Marker erreicht werden muss, um die Löschung zu beenden. d.
Hinzufügen von zwischengespeicherten Elementen zum Profil Sie können alle in der Überlagerung zwischengespeicherten Elemente zu vorhandenen und neuen Profilen oder zum Dateiausschluss hinzufügen. 1. Wählen Sie in HP Write Manager das Menü „Konfiguration“ und dann Weitere Einstellungen. 2. Wählen Sie die Registerkarte Überlagerung aus. 3. Wenn keine Elemente aufgeführt sind, wählen Sie Aktualisieren. TIPP: HP Write Manager muss aktiviert sein, um diese Registerkarte zu aktualisieren. 4.
Hinzufügen eines Registrierungsschlüssels zur Registrierungs-Ausschlussliste WICHTIG: Änderungen an Elementen in der Ausschlussliste werden immer direkt auf das Flash-Laufwerk geschrieben. Sie sollten deshalb den Umfang der Ausschlussliste so gering wie möglich halten. 1. Öffnen Sie die HP Write Manager Configuration App und wählen Sie More Settings (Weitere Einstellungen). 2.
● Der Platzhalter * ist in den Registrierungspfaden zulässig und stellt jeden beliebigen Ordner oder keinen Ordner im vorherigen Verzeichniselement im Pfad dar. Er kann nur ein einziges Verzeichniselement darstellen. ● Wenn der Overlay-Cache eine kritische Stufe erreicht, wird das System möglicherweise instabil. Sie können die Einstellung der kritischen Stufe ändern oder ein Profil erstellen, um die Größe des Cache zu begrenzen, indem nicht erforderliche Dateien gelöscht werden.
2 HP Disk Cache HP Disk Cache fasst die Schreibbefehle vom Betriebssystem zusammen, um die Anzahl der zum FlashLaufwerk vorgenommenen Schreibvorgänge zu verringern. Dies verlängert die Nutzungsdauer des FlashLaufwerks. So aktivieren Sie HP Disk Cache: 1. Wählen Sie in der HP Write Manager Configuration App Advanced Cache Settings (Erweiterte CacheEinstellungen) aus. 2. Stellen Sie HP Disk Cache auf On (Ein) ein. 3.