Windows Embedded 8 Standard auf HP Thin Clients Administratorhandbuch
© Copyright 2013–2015 HP Development Company, L.P. Citrix und XenDesktop sind eingetragene Marken von Citrix Systems, Inc. und/oder einer der zugehörigen Tochtergesellschaften und sind beim United States Patent and Trademark Office sowie u. U. in anderen Ländern registriert. Microsoft und Windows sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. VMware und Horizon View sind eingetragene Marken oder Marken von VMware, Inc.
Allgemeines Die Befehlszeilensyntax in diesem Handbuch verwendet möglicherweise eines oder mehrere der in der folgenden Tabelle beschriebenen Elemente. Element Beschreibung Variable Kursiver Text kennzeichnet Platzhalter für benutzerdefinierte Variablen. location=IpAddress:Port Der oben genannte Parameter wird ähnlich dem folgenden Beispiel ersetzt: location=192.168.0.10:12345 [ ] Parameter in eckigen Klammern sind optional.
iv Allgemeines
Inhaltsverzeichnis 1 Aktivieren des Betriebssystems ...................................................................................................................... 1 2 Einführung .................................................................................................................................................... 2 Weitere Ressourcen ...............................................................................................................................................
Verwaltungsprogramme ............................................................................................................................... 14 HP Cloud Connection Manager (nur bestimmte Thin Clients) ............................................................................. 14 HP Device Manager .............................................................................................................................................. 14 HP Easy Shell ..........................................
1 Aktivieren des Betriebssystems ● Internet: Verbinden Sie den Thin Client mit dem Internet, sodass das Betriebssystem automatisch aktiviert wird. – oder – ● Telefon: Lassen Sie die Charms anzeigen, wählen Sie Einstellungen, wählen Sie PC-Einstellungen ändern, wählen Sie Windows aktivieren, wählen Sie Über Telefon aktivieren und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm. – oder – ● Proxy-Server: Konfigurieren Sie einen Proxy-Server, um mehrere Thin Clients zu aktivieren.
2 Einführung Dieses Handbuch ist für Administratoren von HP Thin Clients konzipiert, die auf dem Betriebssystem Windows® Embedded 8 Standard basieren. Es wird vorausgesetzt, dass Sie das neueste Image verwenden, das von HP für Ihre Thin Client-Modelle zur Verfügung gestellt wird, und dass Sie sich beim Vornehmen von Systemkonfigurationen oder der Verwendung von Verwaltungstools wie in diesem Handbuch beschrieben als Administrator in Windows anmelden.
Anmelden bei Windows Es gibt standardmäßig zwei Benutzerkonten: ● Administrator – Ermöglicht es Ihnen, dauerhafte Systemkonfigurationen vorzunehmen, wie z. B. Benutzerkontenverwaltung oder Installation von Softwareprogrammen ● Benutzer – Kann keine dauerhaften Änderungen am System vornehmen und dient der Arbeit von Endbenutzern Das Benutzerkonto meldet sich beim Start von Windows automatisch an, sodass Sie mithilfe des StandardKennworts Administrator manuell auf das Administratorkonto wechseln müssen.
WICHTIG: Für Softwareprogramme, die temporäre Dateien zwischenspeichern, sollten Sie diese Programme so konfigurieren, dass sie auf dem Laufwerk Z: zwischenspeichern, um so die Anzahl der Schreibvorgänge auf Laufwerk C: zu reduzieren.
3 Unified Write Filter Unified Write Filter (UWF) ist ein Softwaretool, das den Inhalt des Flash-Laufwerks eines Thin Clients schützt und den Verschleiß des Laufwerks verringert, indem Schreibvorgänge umgeleitet und in einem Overlay zwischengespeichert werden, wobei es sich um einen virtuellen Speicherplatz im RAM handelt, der Änderungen an einem geschützten Volume (dem Flash-Laufwerk) nachverfolgt.
Übersicht über die UWF-Verwaltung Es gibt drei Tools, die Sie zur UWF-Verwaltung nutzen können: ein Benachrichtigungssymbol, ein GUIbasiertes Tool in der Systemsteuerung und ein Befehlszeilentool. Manche Befehle können mit jedem beliebigen Tool ausgeführt werden, während andere nur mit einem oder zwei der genannten Tools funktionieren. Benachrichtigungssymbol Das UWF-Benachrichtigungssymbol befindet sich im Windows Infobereich.
HP Unified Write Filter Configuration HP Unified Write Filter Configuration ist ein GUI-basiertes Tool für die Verwaltung des UWF. So öffnen Sie dieses Tool: ▲ Doppelklicken Sie auf das Benachrichtigungssymbol. – oder – Wählen Sie in der Systemsteuerung HP Unified Write Filter Configuration. Zu den Aufgaben, die Sie mit diesem Tool durchführen können, gehört z. B.
Vornehmen dauerhafter Systemkonfigurationen Die folgende Tabelle beschreibt die möglichen Methoden zum Vornehmen von dauerhaften Systemkonfigurationen. ACHTUNG: HP empfiehlt dringend die Verwendung der Methode 1 in den meisten Situationen. Methode 1 Methode 2 Methode 3 1. Deaktivieren Sie den UWF. 1. ▲ 2. Starten Sie den Thin Client neu. Nehmen Sie die erforderlichen Konfigurationen vor. 3. Nehmen Sie die erforderlichen Konfigurationen vor. 2.
Hinzufügen von Dateien und Ordnern zur Ausschlussliste Die folgende Tabelle beschreibt die möglichen Methoden zum Hinzufügen von Dateien und Ordnern zur Ausschlussliste. Methode 1 Methode 2 1. Öffnen Sie das HP Unified Write Filter Configuration Tool und wählen Sie die Registerkarte Datei-Ausschlussliste. 1. 2. Wählen Sie die Schaltfläche Hinzufügen, um ein Element zur Ausschlussliste hinzuzufügen (Wiederholen Sie den Vorgang falls nötig).
4 Konfiguration Verwalten von Benutzerkonten Das Benutzerkonten-Tool ermöglicht Ihnen die Verwaltung der meisten Aspekte von Standardbenutzer- und Administratorkonten sowie die Erstellung zusätzlicher Benutzerkonten. WICHTIG: Wegen Einschränkungen des Speicherplatzes auf dem Flash-Laufwerk sollten Sie die Anzahl der Benutzerkonten möglichst gering halten. So öffnen Sie das Benutzerkonten-Tool: ▲ Wählen Sie Benutzerkonten in der Systemsteuerung.
Konfigurieren der Datums- und Uhrzeiteinstellungen des Systems Der Dienst Windows-Zeitgeber ist auf Manuell (Start durch Auslöser) eingestellt. Standardmäßig versucht dieser Dienst, sich alle sieben Tage mit dem Microsoft Zeitserver (time.windows.com) zu synchronisieren. Ist der Thin Client mit einer Domäne verbunden, versucht dieser Dienst, seine Zeit mit einem DC- oder einem NTP-Server zu synchronisieren (falls ein solcher verfügbar ist).
5 Remotedesktop Software Citrix Receiver Der Citrix Receiver wird verwendet, wenn der Citrix-Präsentationsserver, die XenApp oder der XenDesktop über die Weboberfläche bereitgestellt werden. Der Citrix Receiver ermöglicht es, für eine nahtlose Integration veröffentlichter Anwendungen Symbole auf dem Windows-Desktop zu aktivieren. So öffnen Sie Citrix Receiver: ▲ Geben Sie auf der Startseite Citrix ein und wählen Sie dann Citrix Receiver aus den Suchergebnissen.
VMware Horizon View Beim VMware® Horizon™ View handelt es sich um eine Desktopverwaltungslösung der Unternehmensklasse zur Optimierung der Verwaltung, Bereitstellung und Implementierung von virtuellen Desktops. So öffnen Sie den VMware Horizon View Client: ▲ Geben Sie auf der Startseite VMware ein und wählen Sie dann VMware Horizon View Client aus den Suchergebnissen. HINWEIS: Der VMware Horizon View-Client ist möglicherweise auf manchen HP Thin Clients nicht vorinstalliert.
6 Verwaltungsprogramme HINWEIS: Einige Tools sind auf bestimmten HP Thin Clients möglicherweise nicht vorinstalliert. Weitere Informationen über das Herunterladen von Add-Ons von HP finden Sie unter Weitere Ressourcen auf Seite 2. HP Cloud Connection Manager (nur bestimmte Thin Clients) WICHTIG: HP Cloud Connection Manager wurde durch HP Easy Shell ersetzt (siehe HP Easy Shell auf Seite 14).
HP Hotkey Filter (nur Add-On) HP Hotkey Filter ist ein Sicherheitstool, das dem Benutzer ermöglicht, seine Remotedesktopsitzung ohne Auswirkungen auf die lokale Windows-Instanz zu sperren und zu entsperren. Bei vielen Thin ClientBereitstellungen ist der Zugriff auf den lokalen Windows-Desktop und das lokale Windows-Dateisystem nicht erforderlich und möglicherweise unerwünscht. Weitere Informationen finden Sie im Administratorhandbuch für den HP Hotkey Filter.
HP ThinState WICHTIG: HP ThinUpdate verfügt über eine Abbilderstellungs-Funktionalität, die als Ersatz für HP ThinState gedacht ist (siehe HP ThinUpdate auf Seite 16). HP ThinState kann zur Erfassung eines HP Thin Client Image verwendet werden, welches anschließend einem anderen HP Thin Client desselben Modells mit identischer Hardware bereitgestellt werden kann. ACHTUNG: HP unterstützt nur die Durchführung von bis zu drei HP ThinState-Erfassungs- und Bereitstellungszyklen auf Basis desselben Images.
▲ Wählen Sie in der Systemsteuerung HP ThinUpdate. Weitere Informationen finden Sie im Administratorhandbuch für HP ThinUpdate. HP Unified Write Filter Configuration Siehe „Unified Write Filter“ auf Seite 5. HP USB Port Manager Der HP USB Port Manager ermöglicht Ihnen die Zugriffsverwaltung auf USB-Geräte auf dem Thin Client. Die Funktionen umfassen z. B.
Index A Add-ons 2 Anmelden Administrator 3 automatisch 15 Benutzer 3 manuell 3 M Microsoft RDP 12 Microsoft System Center Configuration Manager B Benutzerkonten Standard 3 Verwalten 10 Betriebssystem; Aktivieren 1 S SCCM. Siehe Microsoft System Center Configuration Manager Schreibfilter.