Intel Unite Solution - Plugin Guide for Skype for Business
Intel® Unite™ Plugin-Anleitung für Skype* for Business    v1.14            8 von 24 
3.  Plugin-Installation 
3.1  Voraussetzungen 
Das Intel Unite Plugin für Skype for Business wird auf dem Hub installiert und hat 
folgende Anforderungen: 
Software-Anforderungen: 
  Microsoft* Exchange 2010 oder neuer 
  Skype* for Business 2013 oder höher 
  Intel® Unite™ Software für den Hub, Version 2.0 oder höher  
3.1.1  Microsoft* Exchange E-Mail-Konto und Zugriff auf den Exchange Web 
Service 
E-Mail-Konto und Zugang und Zugriff auf den Exchange Web Service 
(https://<server>/EWS/Exchange.asmx). Jeder Hub benötigt eine(n) 
eindeutige(n) E-Mail/Kalender, die/der als Ressource geplant werden kann, 
wenn ein Meeting erstellt wird. Das Konto muss über eine Lese-
/Schreibberechtigung für den eigenen Kalender und über Zugang zum 
Anmelden bei Skype for Business verfügen. Standardmäßig wird das Plugin 
Kalender-Einladungen verwalten, Annahmenachrichten für neue und 
aktualisierte Sitzungen versenden und Ablehnungsnachrichten für 
Einladungen versenden, die einen Konflikt mit vorhandenen Zeitplänen 
darstellen. Alternativ können Sie diese Funktionalität im Plugin deaktivieren 
und Ihre eigenen Tools verwenden um sicherzustellen, dass der Kalender 
korrekt ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie die Exchange Web Service 
URL erhalten, gehen Sie auf „3.2 Erforderliche Informationen für den 
Exchange Server finden“. 
3.1.2  Skype for Business ist installiert, wird ausgeführt und meldet sich beim 
Starten automatisch an 
Skype for Business muss entsprechend eingestellt werden, um automatisch 
zu starten und sich anzumelden. Das Plugin meldet sich nicht automatisch in 
Skype for Business an. 










