Hardware-Referenzhandbuch
© Copyright 2014 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Microsoft und Windows sind in den USA und/oder anderen Ländern Marken der Microsoft Corporation. Hewlett-Packard („HP“) haftet – ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz – nicht für Schäden, die fahrlässig von HP, einem gesetzlichen Vertreter oder einem Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt hiervon unberührt.
Allgemeines VORSICHT! In dieser Form gekennzeichneter Text weist auf Verletzungs- oder Lebensgefahr bei Nichtbefolgen der Anweisungen hin. ACHTUNG: In dieser Form gekennzeichneter Text weist auf Anweisungen hin, deren Nichtbeachtung zur Beschädigung von Komponenten oder zum Verlust von Daten führen kann. HINWEIS: In dieser Form gekennzeichneter Text enthält wichtige ergänzende Informationen.
iv Allgemeines
Inhaltsverzeichnis 1 Produktfunktionen ............................................................................................................................................. 1 Standardfunktionen .............................................................................................................................. 1 Komponenten an der Vorderseite ........................................................................................................ 2 Komponenten an der Rückseite ..............
vi
1 Produktfunktionen Standardfunktionen Vielen Dank für Ihr Vertrauen in diesen HP Thin Client. Er wird Ihnen über viele Jahre gute Dienste erweisen. Wir haben das Ziel, Ihnen hochwertige und preisgekrönte Clients zur Verfügung zu stellen, die sich bequem implementieren und verwalten lassen und die von Ihnen gestellten Ansprüche an sparsamen Energieverbrauch und Zuverlässigkeit erfüllen. In den nächsten Abschnitten werden die Funktionen des Thin Client beschrieben. Gehen Sie zu http://www.hp.
Komponenten an der Vorderseite Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hp.com. Suchen Sie dort nach Ihrem speziellen Thin Client-Modell, um die modellspezifischen QuickSpecs zu finden.
Komponenten an der Rückseite Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hp.com. Suchen Sie dort nach Ihrem speziellen Thin Client-Modell, um die modellspezifischen QuickSpecs zu finden. (1) VESA-Montagepunkte (100 mm x 100 mm) (6) USB 2.0-Anschlüsse (4) (2) Öffnung für Sicherheitsschloss (7) RJ-45-Ethernet-Anschluss (3) USB 2.
2 Einstellbarer Neigungswinkel Sie können den Computer bis zu 5° vorwärts oder bis zu 15° rückwärts neigen, um einen komfortablen Betrachtungswinkel einzustellen.
3 Position der Seriennummer Der Thin Client verfügt über eine eindeutige Seriennummer, die sich auf der Rückseite des Thin Client befindet. Halten Sie diese Nummer bereit, wenn Sie sich mit dem HP Kundendienst in Verbindung setzen.
A Technische Daten Abmessungen Breite (von Seite zu Seite) 55,68 cm 21,92 Zoll Höhe (mit Montagehalterung) 39,95 cm 15,73 Zoll Höhe (ohne Montagehalterung) 33,97 cm 13,37 Zoll Tiefe (Vorderseite bis Rückseite) (mit Standfuß) 16,38 cm 6,45 Zoll Tiefe (Vorderseite bis Rückseite) (ohne Standfuß) 5,65 cm 2,22 Zoll Mit Montagehalterung 3,99 kg 8,78 lbs Ohne Montagehalterung 3,67 kg 8,07 lbs Betriebsmodus** 10 bis 40 °C 50 bis 104 °F (die max.
B Sicherheitsvorkehrungen Der Thin Client kann mit einer Diebstahlsicherung gesichert werden. Diese Sicherungskabelsperre verhindert das unbefugte Entfernen des Thin Client und das Öffnen des sicheren Fachs. Sie können diese Option unter http://www.hp.com bestellen. Suchen Sie dort nach Ihrem speziellen Thin ClientModell. 1. Suchen Sie auf der Rückseite des Geräts nach der Vorrichtung für die Diebstahlsicherung. 2.
C Montieren des Thin Client Der Thin Client ist auf der Unterseite des Geräts mit vier Montagepunkten ausgestattet. Diese Montagepunkte entsprechen dem VESA-Standard (Video Electronics Standards Association), der Montageschnittstellen gemäß Industriestandard für Flachbildschirme wie zum Beispiel Computermonitore und Fernsehgeräte definiert. Zur Vorbereitung des Computers für die Montage muss zuerst der Standfuß entfernt werden. 8 1.
HP Quick Release dient zum Verbinden dieser Montagepunkte gemäß VESA-Standard. Auf diese Weise können Sie den Thin Client in verschiedenen Positionen montieren. HINWEIS: Verwenden Sie zur Montage eines Thin Client die 10-mm-Schrauben, die zusammen mit HP Quick Release geliefert werden. So bringen Sie HP Quick Release an: 1. Verwenden Sie die vier 10-mm-Schrauben aus dem Gerätemontage-Kit, um eine Seite von HP Quick Release am Thin Client zu befestigen (siehe Abbildung).
2. Verwenden Sie die vier weiteren Schrauben aus dem Gerätemontage-Kit, um die andere Seite von HP Quick Release an dem Gerät zu befestigen, an dem der Thin Client montiert wird. Achten Sie darauf, dass der Freigabehebel am HP Quick Release nach oben zeigt. 3. Schieben Sie die Seite des Montagegeräts, das mit dem Thin Client verbunden ist, über die andere Seite des Montagegeräts an dem Gerät oder der Wand, an dem (der) der Thin Client montiert werden soll.
D Regelmäßige Pflege des Thin Client Stellen Sie anhand der folgenden Informationen die korrekte Pflege Ihres Thin Client sicher: ● Schützen Sie den Computer vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung sowie vor extremen Temperaturen. ● Stellen Sie den Computer auf einer stabilen, ebenen Fläche auf. Lassen Sie an allen Seiten des Computers und des Monitors, an denen sich Lüftungsschlitze befinden, ungefähr 10 cm Abstand, damit für eine ausreichende Luftzirkulation gesorgt ist.
E Versandinformationen Versandvorbereitung Falls Sie den Thin Client versenden müssen, beachten Sie die folgenden Hinweise: 1. Schalten Sie alle externen Geräte aus, die am Thin Client angeschlossen sind. 2. Unterbrechen Sie die Stromversorgung zu den Systemkomponenten und den angeschlossenen Peripheriegeräten. Trennen Sie diese Geräte anschließend vom Thin Client. 3.
Index A Abmessungen 6 Angaben zur Höhe (über Meeresspiegel) 6 Auto/Exit-Taste, Position 2 B Betriebsanzeige, Position der LED 3 D Diebstahlsicherung 7 DVI-I-out PORT 3 E Einstellen des Neigungswinkels 4 Entfernen des Standfußes 8 F Flash-Aktivitätsanzeige, Position der LED 2 G Gewicht 6 H Hardwarespezifikationen 6 K Komponenten Rückseite 3 Vorderseite 2 Komponenten an der Rückseite 3 Kopfhöreranschluss 3 L Lauter-Taste, Position 2 Leiser-Taste, Position 2 Luftfeuchtigkeit (Spezifikationen) 6 M Menü-Tast